Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Waschbecken-Unterschrank: Badezimmerschrank Mk.2 aus Palettenholz
Paletten-Badezimmerschrank, fertig

Waschbecken-Unterschrank: Badezimmerschrank Mk.2 aus Palettenholz

palettenbett2. Januar 20163. Januar 2016
Palettenholz-Waschbeckenunterschrank, mit Natursteinwaschbecken
Palettenholz-Waschbeckenunterschrank, mit Natursteinwaschbecken

Die Ansprüche steigen, und die Teuerste hatte sich in ein Natursteinwaschbecken verliebt. Das ist schwer, und man kann es nicht einfach auf den ersten Waschbecken-Unterschrank stellen, den ich vor einiger Zeit gebaut hatte. Ergo: neuer, besser, schöner und aus Holz.

Die Anfangsbauerei mach ich ein wenig Schnelldurchlauf – die ganze Schleiferei und Behandelei ist ja im „Paletten behandeln und vorbereiten“ bzw. beim „Lasieren, Lackieren, Einlassen“ abgedeckt, weiter der übliche Hinweis: Komplettzerlegung, es wurde alles versetzt, was an Palettenholzelementen hier verwendet wurde. man kann natürlich auch „Standardbreiten/Teile“ nehmen, aber es ist platzbedingt im konkreten Fall Extremst-Maßarbeit.

Letzte „projektspezifische“ Hinweise:
Hier ist alles deutlich stärker auf „das muss halten“ ausgerichtet. Sprich, ein Möbel, wo man eben vierzig Kilo draufpacken kann, ohne dass sich was biegt, bricht oder ähnlich. Aus dem Grund kam es beispielsweise zu den schmalen Seitenregalen (die mir im Übrigen sehr gefallen) – ich wollte einfach zusätzlich zu den Seitenwänden stützenden Unterbau.
Maße und Maßarbeit. Mir graute permanent vor einem „Man stellts am Ende und es passt was nicht“. Viel Messerei vor Ort und viel Nachmessen unten im Keller beim Bau, und am Ende passte zwar alles, aber Probleme beim finalen Aufstellen gabs trotzdem, siehe unten. Wer in so einen engen Winkel was einbauen will, zweimal überlegen und immer einmal mehr nachmessen und checken, ob man das Teil überhaupt dahinbekommt, wohin es soll (oder alternativ vor Ort endmontieren muss).

Oberteil, stabiler Unterbau
Oberteil, stabiler Unterbau
Erste Seitenwand montiert
Erste Seitenwand montiert

Wir fangen oben an. Das Schrankoberteil soll ein Natursteinbecken tragen, deswegen kriegt es die Hochkant-Querbretter. Damit ist es auch praktischer Ausgangspunkt zum die Seitenwände direkt anmontieren. Wie immer: zusägen, abschleifen, verschrauben. Das ganze kommt in Standard-Waschbeckenhöhe zusammen durch Seitenwandhöhe, Dicke Boden- und Oberteilplatte, Palettenklotz-Unterbau fürs Waschbecken und dem Waschbecken selber.

Seitenwände montiert, Bodenplatte gestellt
Seitenwände montiert, Bodenplatte gestellt
Unterbau, verstärkt
Unterbau, verstärkt

Einmal alles richtigrum gestellt und die Höhe getestet. man siehts im Detail unten, lieber mal einen Metallwinkel mehr verbauen, das Ding muss halten. Aus dem Grund auch die folgende Hinterher-Überlegung: doch auch ans Fußteil Palettenklötze an die Front: so kann man die schmalen Seitenregale mit ihren zusätzlichen Stützbrettern besser bauen/montieren.

Badezimmerschrank, Metallwinkel
Badezimmerschrank, Metallwinkel
Palettenklötze nachträglich am Schrankboden
Palettenklötze nachträglich am Schrankboden

An den Bodenklötzen kann man nun die senkrechten Bretter für die schmalen Seitenregale montieren. An der Stelle: sauber messen und vor der Montage schon die Löcher für die Einlegeböden bohren. Ich habs geschafft, dranzudenken (hinterher kommt man mit der Bohrmaschine nicht mehr bei), und hatte mich dann aber prompt vermessen, verzeichnet, verrechnet mit den Bodenhöhen/Brettlängen oder anschließend die Bretter vertauscht, prompt waren die Bohrungen einen halben Zentimeter versetzt. Abhilfe war dann Einschleifen der Einlegeböden – an sich nicht mal verkehrt, dann rutschen sie nicht.

Seitenstützen für schmale Seitenregale
Seitenstützen für schmale Seitenregale
Bohrungen für die Einlegeböden
Bohrungen für die Einlegeböden

Die Sache nimmt Form an. Die Klötze für den Waschbecken-Unterbau schon mal schleifen. Hier hängt natürlich alles vom gewünschten Waschbecken (Höhe etc.) und dem Wasserhahn ab. In meinem Fall musste ich noch eine Klotzhöhe plus Montagebrett nach oben, damit der Hahn über die 15 cm Waschbecken drüberkommt.

Testaufbau Wasserhahn, Einlegeboden
Testaufbau Wasserhahn, Einlegeboden
Waschbeckenunterbau, geschliffen
Waschbeckenunterbau, geschliffen

Fronttüren machen und montieren. Den Wasserhahn-Aufbau auch schon mal in sich verschrauben, aber noch nicht an den Schrank montieren (es sei denn, ihr könnt das fertige Teil wirklich problemlos stellen). An der Stelle habe ich auch noch den Durchlass für den Abfluss gebohrt, um die Waschbecken-Unterbauklötze sauber zu positionieren, man siehts leider die ganze Zeit nicht auf den Bildern. Auch hier: das ist ein Loch, das stimmen muss, da ist der Abfluss vom Waschbecken drüber und wenn dann hinterher der Wasserhahn-Aufbau nicht hinpasst, ärgert man sich sehr. An der Stelle bei mir: sauber gemessen, alles gut.

Schranktür 1 montiert
Schranktür 1 montiert
Schranktür 2 montiert
Schranktür 2 montiert

Waschbeckenunterbau montiert
Waschbeckenunterbau montiert

Wir montieren noch den Unterbau – von unten durch das Oberteil durchschrauben, um die „Waschbeckenklötze“ zu fixieren. Ich hatte sie jetzt ein wenig „versetzt“ platziert, dann hat man unten noch ein wenig Ablagefläche neben der Badewanne.

Etwas zum nachkorrigieren später: dass in der Ecke rechts hinten nun quasi ein „Loch“ ist, da muss ich mir noch was überlegen. Was zum Seifedraufstellen reinbauen, vielleicht. Punkt hier war, dass ich bei den „Aufbauten“ sparsam sein wollte, bis alles steht – man weiss nicht, wo es sich dann vielleicht doch verkantet.

Die Einlegeböden. Wie besagt, wegen falsch gebohrter Löcher für die Auflagen musste ich ein wenig nachschleifen. ich hatte nun zugesägte Bretter genommen, mit einem Seitenbrett der Länge der mittleren Lücke, damit man nichts aus Versehen ins Schrankinnere reinschubst. Das in einer Breite, dass man es „reinkanten“ kann und es trotzdem noch auf den Stützen steht. Es geht wirklich problemlos 🙂 Man siehts auch noch besser auf dem „Lackiert“Bild unten. Yeah, lackieren!

Dann trocknenlassen und alles nach oben verfrachten. Dort feststellen, dass man den Boden aussägen muss, weil der Schrank sonst nicht zwischen Heizkörper und Wasserzulauf reinpasst. Abgesehen davon: hier schraubte ich den kompletten Wasserhahnaufbau wieder ab, weils sonst auch nicht reingegangen wäre. Nachher, wenns steht, wieder dran damit.

Badezimmerschrank, lackiert
Badezimmerschrank, lackiert
Endmontage, Hindernis 1: Boden
Endmontage, Hindernis 1: Boden

Tja. OK, sägen wir aus, damit wir auf den Boden kommen. Aber da sind dann noch die Montagestangen fürs Waschbecken, und ich will die eigentlich nicht abflexen.

Endmontage Hindernis 2: Oberteil
Endmontage Hindernis 2: Oberteil
Resultat: Schwebeschrank
Resultat: Schwebeschrank

OK, auch hier sieht man nachher nicht hin. Also nochmal zwei Aussparungen reingesägt, und nun rutscht das gute Stück dahin, wo es hingehört. Himmel, man könnte meinen, es sei maßgebaut für genau diese Ecke!

Der Schrank steht.
Der Schrank steht.
Das Waschbecken steht.
Das Waschbecken steht.

So, letzte Detailarbeiten. Anschließen von Wasserhahn und Abfluss. Ich hatte mich direkt mit Flexschlauch beholfen, alles andere wäre mir zu blöd gewesen mit Zusägerei etc., und ansonsten kam ich mit den Leitungslängen glücklicherweise genau hin.

Wasserleitungen, montiert
Wasserleitungen, montiert
Paletten-Badezimmerschrank, fertig
Paletten-Badezimmerschrank, fertig

Und fertig. Verbrauch: eher zwei Paletten. Wie immer die Schleiferei nicht unterschätzen, wenns sauber aussehen soll. Open Ends: Magnetverschlüsse und Türgriffe. Wobei die diesmal wirklich sauber geworden sind und auch so schließen. Mal sehen.

Badmöbel, Paletten, Palettenmöbel, Schrank

Beitrags-Navigation

Previous: Palettenklotz-Kleinzeug: Stövchen, Schreibtisch-Organisator, Weihnachtskram
Next: Palettenmöbel-Anbauten, Modellpaletten und anderer Kleinkram

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • Stephanie hofmann bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • 360 cm breites Familienbett aus Europaletten - Bauanleitung bei Paletten behandeln und vorbereiten
  • Markus Klöckner bei Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Fablab Borkenkäfer Beistelltisch Inspirationen Fledermauskasten Europaletten Gartenliege Europalette Kindermöbel Fungizide DJ-Pult Blumenständer Einzelbett Gartzenliege dreieckiger Tisch Holzschutzmittel indirekte Beleuchtung Katzenhütte Couchtisch Doppelbett Holzbehandlung Badmöbel Bochum . Pink Gartenstuhl. Liegestuhl Kleinmöbel gartenstuhl Katzenm Gartenbank Kinder Belastung Gartenmöbel dmexco Farbe Doppelbettm Einwegpaletten Blumenkübel Beleuchtung Gesundheit Bienenwachslasur Beistellschrank Campingmöbel Grilltisch <Palettenmöbel
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN