Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

palettenbett5. Juli 202211. Dezember 2022
Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse
Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Seit einiger Zeit bin ich jetzt bei der Draco Wundversorgung jobtechnisch unterwegs, die Palettenmöbel-Dachterrasse gibts dort schon seit ein paar Jahren, aber auf Besuch kommt man ja nicht zum in Ruhe knipsen. Es ist nicht ganz mein Stil, aber ich mag die Möbellandschaft aus einigen Gründen sehr.

Dr. Ausbüttel, die Mutterfirma, arbeitet sehr viel mit verschiedensten sozialen Projekten zusammen, u.a. auch mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Der Möbelbau war eine Aktion, die in Kooperation mit einer solchen Werkstatt stattfand, und das deckt sich sehr mit meinen Erfahrungen: Palettenmöbel bauen ist eine niedrigschwellige Geschichte, da können sich unterschiedlichste Menschen dran versuchen und was feines zustandekriegen.

Zum anderen fällt das Rohmaterial logistikbedingt vor Ort an und kann entsprechend ge-upcycled werden. Ich sah erst kürzlich wieder im Baumarkt der Wahl vorgestrichene Klasse 1-„Möbelpaletten“ für schlappe 40 Ocken zum Verkauf und hab da immer direkt Schmerzen vom Hingucken, weil Sinn der Sache an sich nicht sein sollte, nagelneue Paletten aus dem Verkehr zu ziehen, sondern eben was gebrauchtes/kaputtes anderweitig zu verwerten, statt es zu verbrennen oder vergammeln zu lassen. Whatever.

Palettentisch, einfach und mit Holzschutz lasiert
Palettentisch, einfach und mit Holzschutz lasiert
Palettentisch, Detail, Seitenansicht
Palettentisch, Detail, Seitenansicht

Gebaut wurden einige Tische, einfache Bänke und einige Liegen/Bänke mit Lehnen, letztere fand ich bemerkenswert, weil eine recht einfache Konstruktion fürs leicht geschrägte Sitzen verwendet wurde, die ich so noch nie selber verwendet habe. Lehnenschräge ist wahrscheinlich Geschmackssache, die Sitzfläche um 2-4° nach Hinten zu schrägen hörte ich schon gelegentlich von Möbelbauern, hier ists einfach gehalten und man sitzt – persönlich ist mir da nur die Sitzbankfläche bis zur Lehne schlicht zu tief.

Palettenbank, interessante Neigungstechnik
Palettenbank, interessante Neigungstechnik
Palettenbank, man beachte den Vollholzklotz unten
Palettenbank, man beachte den Vollholzklotz unten

In der Regel bau ich die Lehne so auf ein Drittel der Palettenfläche und bin in den letzten Jahren dazu übergegangen, nur noch mit angeschrägten Balken zu stabilisieren.

Standard-Palettenbank, nach Endmontage
Standard-Palettenbank, nach Endmontage
Standard-Palettenbank, Probesitzen
Standard-Palettenbank, Probesitzen

Zum Vergleich, eine meiner schnell gebauten „Standardbänken“ vom Frühjahr – geschrägte Stützbalken, abgesägte Rückenlehnen-Palette, automatisch anfallende Fußstütze: mag ich in Sachen Robustheit lieber. Das Modell hält in mehrfacher Ausfertigung auch seit einigen Jahren bei Utopiastadt.

Womit hier behandelt wurde, weiß ich nicht, es sieht mir nach ner Holzschutzlasur aus, wahrscheinlich von erheblicher Umweltfreundlichkeit. Soweit ich weiß, wurde einmal nachgestrichen und steht die Sitzlandschaft schon seit über vier Jahren draußen. Der Untergrund begünstigt schnelles Trocknen, meine Sorgenkinder „Presspanklötze“ halten sich entsprechend gut.

Andere sehr feuchtigkeitsgefährdete Strukturen sind die Paletten-Hochbeete. Hier ist tatsächlich nur „Gerüst“ bzw. die Verkleidung aus Paletten, das Beet ist… ich kenns unter „Siebdruckplatten“ und als recht robustes/wetterfestes Schichtholzmaterial.

Paletten-Hochbeet, Innenbau aus Siebdruckplatte
Paletten-Hochbeet, Innenbau aus Siebdruckplatte
Paletten-Hochbeet, Detail zur Wetterfestigkeit/Feuchtigkeitsschutz
Paletten-Hochbeet, Detail zur Wetterfestigkeit/Feuchtigkeitsschutz

Ich wage ein „anders gehts nicht“, Palettenholz würde im Lauf einiger Jahre weggammeln, es sei denn, man fährt schweres Geschütz wie wasserdichte Pflanzfolien auf.

Was mir hier schlicht am besten gefällt: es ist Palettenmöbelbau, wie ich ihn mir vorstelle. Jede/r kann das machen, weil niedrigschwellig. Das Material ist da und würde anderweitig womöglich im Container landen (ich bin grade am Kontaktknüpfen zum Hausmeister wegen eben jenem Palettencontainer 🙂 ) Es wird nicht unsinnigerweise überteuerte Neuware irgendwo gekauft. Das Ergebnis ist robust, wird gelegentlich und mit vollkommen vertretbarem Aufwand gepflegt und – wir haben Sommer! – intensiv genutzt. Bauweisen, Sitztiefen, whatever, es ist egal. Jede/r, wie er mag, kann, und mit dem, was da ist, und das find ich das ganz besondere daran.

Europaletten, Gartenmöbel, Palettenbank, Palettenbeet, Palettentisch

Beitrags-Navigation

Previous: Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

Related Posts

Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett
Fertige, robuste Palettenbank

Palettenbank, outdoor und robust

7. Mai 201721. Mai 2017 palettenbett

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Küchenregal Blumenständer Palettenbeet Doppelbett Paletten Tisch Schrank Palettenmöbel Palettenbetten Steampunk-Schreibtisch Gartenmöbel Bienenwachslasur Palettentisch Palettenbank Schreibtisch Steampunk Gartenliege Utopiastadt Wandregal Einwegpaletten Palettenregal Olivenöl Campingmöbel Couchtisch Kleinmöbel Inspirationen Palettensofa Regal Beleuchtung Kinder Lehnstuhl Windlicht Paletten-Schreibtisch Wandbord Badmöbel Europaletten Palettenschrank Leinöl Lasur dreieckiger Tisch Gartenbank Palettenbearbeitung Blumenkübel Beistelltisch Küchenmöbel
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN