Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Palettenbank, outdoor und robust
Fertige, robuste Palettenbank

Palettenbank, outdoor und robust

palettenbett7. Mai 201721. Mai 2017
Fertige, robuste Palettenbank
Fertige, robuste Palettenbank

Beim letzten Utopiastadt-Workout reparierte ich ein paar Sachen, bei denen man an sich nicht auf den ersten Blick dachte, dass sie von ein paar besoffenen Jugendlichen ziemlich beschädigt werden konnten. Für etwas exponiertere Stellen war somit Bedarf gegeben an etwas robusteren, wenn nicht gar vandalismussicheren Bankvarianten. Meine Leichtbauweisen sind da an sich solide, aber mit entsprechendem Willen kriegt man da insbesondere die Lehnen kaputt.

In Bochum beim Kugelpudel sah ich seinerzeit recht robuste Palettenbänke, und an denen orientierte ich mich weitestgehend. Einzige Änderung: ich setzte sie nicht ganz auf Rollen, sondern wie bei den „Leichtbaubänken“ eine Seite Rollen, die andere halber Palettenfuss. Zum anderen: aus der mittleren Palette die Mittelverstrebung raus – bisschen Gewicht und ein bisschen gespartes Material. Materialbedarf: drei Paletten.

Vorbereitung der Basispaletten
Vorbereitung der Basispaletten
Drei Paletten: vorbereitet und testgestapelt
Drei Paletten: vorbereitet und testgestapelt

Den Mittelfuß braucht man zum Abstützen der Lehne, wenn man nicht wie ich eh noch Verschnitt von ein paar fetten Regalbrettern übrig hat. Die nahm ich, weils halt wirklich solide werden sollte.

Wer schlauer ist als ich, schleift/hobelt jetzt die Oberseite der „Sitzpalette“ glatt, weil später kommt man schlecht in den Winkel zwischen Lehne und Sitzfläche. An der Sitzpalette dann einfach direkt entlang des mittleren Bretts die Verbindungsbretter durchsägen. Das Abgesägte wird, so wie es ist, die Lehne. Ich hatte mit 3x40cm schräg abgestützt und weiter die lehne an den beiden Seiten mit Metallbeschlägen verschraubt. Die Stützen einfach mit langen Schrauben fixieren.

Lehne, abgesägt und probe-abgestützt
Lehne, abgesägt und probe-abgestützt
Palettenbank-Lehne verschraubt
Palettenbank-Lehne verschraubt

Damit ist die „Sitzpalette“ und die Lehne an der Palette drunter fixiert. Hier auch an der Vorderseite nun einfach Sitzpalette und Mittelpalette verschrauben, damit nichts beim Rumhantieren wieder rausbricht.

Basispalette, Rollen montiert und Leinöl
Basispalette, Rollen montiert und Leinöl

Zur unteren Palette. Die wird *spätestmöglich* an die anderen rangeschraubt. weil dann wirds richtig schwer. Ich hatte erst beide Einzelelemente aus dem Keller geschleppt und auf dem Bürgersteig verschraubt 🙂

Zwei Rollen montieren (passende Höhe beachten), und die halben „Palettenfüße“ nach Belieben behandeln. Ich hatte recht neue Paletten, aber nachdem die Füße auf dem Boden stehen (und deswegen feucht werden, lange bleiben und Gefahr laufen, schneller zu gammeln) hatte ich sie einmal abgehobelt, damit sie glatt sind, und ordentlich mit Leinöl eingelassen.

Die „Sitzpalette“ hatte ich auch einfach einmal mit dem Elektrohobel glatt gemacht. Normalerweise nehm ich den Bandschleifer, aber grade ist das komplette Schleifarsenal verliehen. E-Hobel wird nebenan beim Werkzeug noch ergänzt, ich gewöhn mich grade dran, macht einiges doch auch einfacher. Normal würd ich sagen, auch hier zumindest die Brettkanten auch komplett außenrum mit dem Schleifer weitgehend Glatt kriegen, ich bilde mir ein, dann zieht Feuchtigkeit schwerer ein und man braucht generell weniger Lack/Lasur.

Palettenbank, Sitzfläche abgehobelt
Palettenbank, Sitzfläche abgehobelt
Sitzfläche und Lehne, lackiert
Sitzfläche und Lehne, lackiert

Fertige Palettenbank, Sitz und Lehne lackiert, Rest Leinöl
Fertige Palettenbank, Sitz und Lehne lackiert, Rest Leinöl

…und das wars weitgehend. Ich hab noch großflächig Unlackiertes mit Leinöl eingelassen, weil das dann draußen doch etwas mehr Wetterfestigkeit gibt. Sitzfläche ist einfach Innen/Außen-Lack auf Wasserbasis. Wir werden sehen, wie es sich hält.

Dann wie erwähnt Bodenpalette und das Sitzelement erst mal separat aus dem Keller, oben zusammengeschraubt und dann an den Standplatz gerollt. Das ging leicht genug, dass ich nicht derbe am Fluchen war, und schwer genug, dass man das Teil draußen rumstehenlassen kann. Zeitaufwand jetzt ein halber Tag. Sobald man sich nicht verkünstelt, gehts halt schneller.

Nachtrag: die zweite ist fertig. Bei der Lehnenabstützung ein wenig einfacher gehalten, ansonsten baugleich.

Zweites Exemplar, leicht modifiziert
Zweites Exemplar, leicht modifiziert
Palettenbank 2, Rückseite
Palettenbank 2, Rückseite

Nebenbei meine klügste Entscheidung dabei: alle drei Einzelelemente im Keller fertig machen, einzeln rüberschleppen und dort zusammenbauen. Erleichtert vieles 🙂

Gartenmöbel, Outdoor, Palettenbank, Palettenmöbel, Utopiastadt

Beitrags-Navigation

Previous: Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp
Next: Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

2 thoughts on “Palettenbank, outdoor und robust”

  1. Carmen Hägele sagt:
    24. April 2021 um 12:30 Uhr

    Hallo würden Sie mir bitte die Maße schicken das wir es nach machen könnten.
    Danke!
    Mit Freundlichen Grüßen von Familie Hägele

    Antworten
    1. palettenbett sagt:
      24. April 2021 um 20:20 Uhr

      Oh jeh… das ist das ganz normale Paletten-Standardmaß. Ich bau die Sachen eigentlich immer Pi mal Daumen, an sich kann man es eh halten, wie man mag, was beispielsweise die Neigung der Lehne angeht. Das einzige, wo man ein wenig drauf achten muss, ist die Höhe der Rollen an der einen Seite – das muss halt gleich sein mit dem Fußteil der anderen Seite. Auch hier – einfach abmessen, wie hoch es sein muss und nach bedarf ein Brettchen drunter – ich hab bei den Rollen halt immer genommen, was grade da/im Baumarkt günstig war und entsprechend angeglichen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Paletten-Schreibtisch Blumenkübel Palettenschrank Tisch Steampunk-Schreibtisch Europaletten Lehnstuhl Lasur Steampunk Inspirationen Palettenbetten Palettenmöbel Wandregal dreieckiger Tisch Badmöbel Beistelltisch Beleuchtung Küchenmöbel Palettenregal Gartenbank Campingmöbel Küchenregal Utopiastadt Olivenöl Einwegpaletten Bienenwachslasur Regal Windlicht Gartenliege Schreibtisch Leinöl Doppelbett Palettensofa Blumenständer Wandbord Schrank Palettentisch Palettenbeet Paletten Palettenbank Palettenbearbeitung Kinder Couchtisch Kleinmöbel Gartenmöbel
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN