Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Palettenklotz-Kleinzeug: Stövchen, Schreibtisch-Organisator, Weihnachtskram
Palettenklotz, den Schreibtisch ordnend, 2

Palettenklotz-Kleinzeug: Stövchen, Schreibtisch-Organisator, Weihnachtskram

palettenbett19. Dezember 2015
Stövchen aus Palettenklotz, Rohbau
Stövchen aus Palettenklotz, Rohbau

Bisschen zu Weihnachten: irgendwann sprangen mich die Klötze an, die ich wegen einiger „klotzarmer“ Bazuprojekte über hatte. Die teuerste wollte weiterhin eh ein Stövchen, also probieren wir mal. Vorabwarnung: wirklich gut ist das nicht, und wenns wer sauber hinkriegt, bitte gern Bescheid.

Stövchen: an sich nur Bohrerei. Einmal mit dem 45er-Fostnerbohrer weit von oben rein (wird der Teelichteinsatz), dann mit dem 55er nochmal halb ins gleiche Loch (damit um die Flamme genug Platz ist). 45er in zwei Seitenwänden bis zum 55er-Loch in der Mitte (Luftzufuhr, Wärmeabfuhr) und an den anderen Seitenwänden hatte ich nur nen 16er Blattbohrer genommen (an sich Geschmackssache, ich hatte vielleicht Bedenken wegen Stabilität).

Stövchen aus Palettenklotz, erster Testbetrieb
Stövchen aus Palettenklotz, erster Testbetrieb
Stövchen aus Palettenklotz, 45er-Seitenbohrung
Stövchen aus Palettenklotz, 45er-Seitenbohrung

Ich hasse die Presspanklötze, aber man kriegt halt welche, es ist nichts zu machen. Für großflächige Fostnerbohreraction ist Vollholz aber mal eine richtige Plagerei, ich hatte die Presspan-Version ebendeswegen mal zum Ausprobieren genommen. Die hier wurde dann noch geschliffen und kriegte ein Klarlackfinish. Letzteres gut (einen Tag min.) durchtrocknen lassen, bis man ein Teelicht testbrennt.

Die Teuerste machte bei den Schrauben (als Abstandhalter bei größeren Töpfen) noch Modelliermasse drumrum. Die besteht interessanterweise in erster Linie aus Leim und (Paletten-) Schleifstaub. Nebenan läuft eine kreative Schleifstaubverwertung dadurch, btw. Das Ergebnis trägt auch einen Kürbistopf durchaus zuverlässig.

Stövchen, mit modellierten Aufsätzen
Stövchen, mit modellierten Aufsätzen
Palettenstövchen, Schwerlasttest
Palettenstövchen, Schwerlasttest

Gefällt. Wer sich Sorgen macht: es wird praktisch nichts heiß, selbst beim Probebrennen mit der Teekanne nicht, die ja direkt auf der Holzoberfläche stand und nicht mit Abstand auf den Schrauben/Abstellteilen. Bohrprobleme bei Vollholz wie gesagt – und der Nachteil beim Presspan ist eben, dass es nicht so schön aussieht wie Vollholz und sich eben auch nicht so glatt/schön schleifen lässt.

Palettenregale, Weihnachtsmarkt Wuppertal
Palettenregale, Weihnachtsmarkt Wuppertal

Zwischenrein: zwei Palettenregale, die uns auf einem Weihnachtsmarkt über den Weg gelaufen sind. Beide scheinen mir auch gut in „Wandmontage“ zu funktionieren. Auch einiges mit Bodenbretterversetzen, aber grade das erste, ich seh mich da auch irgendeine dekorative Weinflaschenlösung anlachen.

Aber wieder zum Kleinkram. Folgendes hab ich nicht recht raus, wie mans „schön“ macht. Idee beim Stövchenbohren: gelöcherte Klötze zum Schreibtisch/Werkzeug/Pinsel/whatever organisieren nehmen. Bei der Teuersten rannte ich offene Türen ein. Im Keller mal ein Probeteil gebohrt, für den Kleinscheiß, der sonst immer rumliegt, und die Fostnerbohrer, die nirgends richtig hingehören. Prinzip klar: verschiedene Lochgrößen für verschiedenen Kram.

Palettenklotz-Werkstattordner
Palettenklotz-Werkstattordner
Palettenklotz, Stifthalter rastern
Palettenklotz, Stifthalter rastern

Für Pinsel und Stifte brauchts mehr und engere Löcher. Damit fängts schon an. Damit es nicht allzu „verstreut“ aussieht, erst mal rastern. Anschließend einfach mit verschiedenen Bohrergrößen löchern. ich hab hier 16er-Blattbohrer, einen normalen 10er und noch zwei 20er-Löcher mit einem anderen Blattbohrer gemacht. Und natürlich: teils zu eng (splittert), und vor allem bei den kleineren kriegt mah die Kanten einfach nicht hübsch sauber. Zu guter Letzt: Reihen immer versetzt bohren, andernfalls gehts einem wie mir und man hat einen durchgehenden Sprung im Klotz und kann das allenfalls notdürftig mit Schrauben fixen.

Anfängerfehler: Bohrungen in Reihe, Klotzbruch
Anfängerfehler: Bohrungen in Reihe, Klotzbruch
Palettenklotz, Bohrungen, Sprung gefixt
Palettenklotz, Bohrungen, Sprung gefixt

Abschleifen, mit Schleifpapier die Lochkanten, soweit möglich, glattkriegen. Unmengen von Bohrspänen aus dem Holz rausklopfen 🙂 Mit dem Pinsel saubermachen, wachsen/lasieren nach Geschmack. Anschließend bestücken.

Palettenklotz, den Schreibtisch ordnend, 1
Palettenklotz, den Schreibtisch ordnend, 1
Palettenklotz, den Schreibtisch ordnend, 2
Palettenklotz, den Schreibtisch ordnend, 2

Trotz der angesprochenen Probleme und der „Ich weiss noch nicht, ist das das Beste, was man aus der Idee machen kann?“-Zweifelei: Das Ergebnis ist eine praktische Sache. Man kommt leichter an genau das gewünschte Ding ran, grade in Sachen Schreibtischzeug. Man schmeisst nichts aus Versehen was um, und klar, Aussehen ist Geschmackssache, aber ich finds ok 🙂 Wenn man den Kram eh rumliegen hat: ist schnell gemacht und macht, was es soll.

Kleinmöbel, Palettenklotz, Schreibtisch, Stövchen

Beitrags-Navigation

Previous: Katzenhochbett, Vogelkäfigständer: zwei Technik-Fingerübungen
Next: Waschbecken-Unterschrank: Badezimmerschrank Mk.2 aus Palettenholz

Related Posts

Fertige, robuste Palettenbank

Palettenbank, outdoor und robust

7. Mai 201721. Mai 2017 palettenbett
Paletten-Hänge-Blumenkasten, XL

Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

24. April 201724. April 2017 palettenbett
Lautsprecher im Paletten-Wandbeet

Paletteninspirationen, Urban Gardening in Sizilien

10. November 201616. November 2017 palettenbett

3 thoughts on “Palettenklotz-Kleinzeug: Stövchen, Schreibtisch-Organisator, Weihnachtskram”

  1. Pingback: Paletten-Bruchholzverwertung II: Fledermauskasten, Nistkasten - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  2. Johanna Purwin sagt:
    16. Juli 2019 um 23:21 Uhr

    Hey, gute Idee mit dem Stövchen! Kann man eigtl statt Klarlack auch Holzleim nehmen, um die Pressspanklötze vom Bröseln abzuhalten? Muss man den dazu verdünnen?
    Danke & liebe Grüße

    Antworten
    1. palettenbett sagt:
      17. Juli 2019 um 18:56 Uhr

      Hm. Aus dem Bauch raus würd ich sagen, ja, man kann, und verdünnen muss man nicht. Angesichts der leicht verfügbaren Ausgangsmaterialien würde ich zum „Ausprobieren an nem Klotz, in den man noch keine Arbeit reingesteckt hat“ raten 🙂 Im Ernst: Leim trocknet meiner Erfahrung nach dünn aufgetragen durchaus transparent ab. Über die Bindefähigkeit muss man nicht reden, die ist prima. Wie er Wärme abkann, wäre der einzige Punkt, bei dem ich mir unsicher wäre. Grob rumrecherchiert lese ich so die 70, 80 Grad, die Holzleim abkönnen sollte, da wird man natürlich in der Nähe sein. Wenn dann die Festigkeit nachlässt, ist das bei tragenden Geschichten ein Problem, solang nur ein Presspanklotz nicht bröseln soll, wirds in Ordnung sein. Möglich halt, dass er nach längerer Nutzung eben dann doch spröde wird, bröselt usw. Wenn ichs mir so überlege: es scheint mir fraglich, wie lang das gutgeht, aber man macht ja nicht viel kaputt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • Stephanie hofmann bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • 360 cm breites Familienbett aus Europaletten - Bauanleitung bei Paletten behandeln und vorbereiten
  • Markus Klöckner bei Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Gartzenliege gartenstuhl Gartenmöbel Doppelbett Fledermauskasten DJ-Pult Holzschutzmittel Gesundheit Kleinmöbel Doppelbettm . Pink Beistelltisch dmexco Bochum Campingmöbel Blumenkübel Gartenbank Couchtisch Fablab Kinder Europalette Grilltisch Badmöbel Borkenkäfer Katzenm Beistellschrank dreieckiger Tisch Gartenstuhl. Liegestuhl Bienenwachslasur Europaletten Blumenständer Farbe Belastung Katzenhütte <Palettenmöbel indirekte Beleuchtung Gartenliege Einzelbett Kindermöbel Inspirationen Fungizide Beleuchtung Einwegpaletten Holzbehandlung
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN