Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Blumenständer oder Klein-Gartenmöbel: Paletten-Resteverwertung
Finale Installation hoher Paletten-Blumenständer

Blumenständer oder Klein-Gartenmöbel: Paletten-Resteverwertung

palettenbett20. September 20145. Oktober 2014
Englisch
Drei Blumenständer. Paletten-Resteverwertung.
Drei Blumenständer. Paletten-Resteverwertung.

Folgendes direkt mit dem Vorab-Hinweis, dass ich nicht gross zum Nachbauen animieren will. Nicht, weils nicht schön wurde, aber ob da Aufwand/Resultat so im Verhältnis stehen, will ich mal offenlassen. Hauptmotiv war, dass ich mal mit schrägen und dreibeinigen Elementen experimentieren wollte und vom Küchenschrankbau einfach noch ein wenig Zeug über war. Es kamen dann im Endeffekt drei Blumenständer raus, die sich teils aber auch als Beistelltischchen eignen.

Begonnen hatte alles damit, dass ich ein Dreibein machen wollte, weil wir permanent einen Hocker durch eine Palme belegt haben, den wir aber gern anderweitig gebrauchen würden. Eine sehr gerockte undefinierbare Einweg lag nach dem Küchenschrank noch rum, weiter eine Menge Reste von der Europaletten-Teilverwertung. Gedanke: aus den drei „Fußelementen“ die Beine des Dreibeins machen, die dann eben auch so „palettige“ Struktur haben. Dabei an der Spitze so schräg ansehen, dass sie „in sich stabil“ aneinanderlehnen und so verschraubt werden können. Das jedenfalls ging schief.

Idee: Blumenständer, hoch und dreibeinig
Idee: Blumenständer, hoch und dreibeinig
Dreibein-Beine aus ausgesägten Palettenelementen
Dreibein-Beine aus ausgesägten Palettenelementen

Idee

Nun ja. Es sahen schon viele Palettenmöbel-Bauvorhaben zu Beginn und auch noch mittendrin eher scheiße aus, also mal entspannt bleiben. Die Teuerste befand die Geschichte für zu hoch und auch ansonsten irgendwie unschön, ich fand die klobigen „Abstandhalter“ auch an den Fußteilen und überhaupt eher so mittel und wusste generell nicht, wie weiter, also dachte ich, wenn ich unten ein Stück absäge, mach ich ja schon mal nichts falsch und wer weiss, vielleicht inspirierts.

Niedriges Dreibein: kleiner Paletten-Blumenständer

Es inspirierte. Halb zwischen den Abstandhaltern durch und die abgesägten Stücke wollten auf einmal ein kleines, niedriges Dreibein werden. Dafür musste man nur ein wenig Form raussägen.

Abgesägte Palettenenden, zugeschnitten
Abgesägte Palettenenden, zugeschnitten
Abgesägte Palettenenden, zusammengesetzt
Abgesägte Palettenenden, zusammengesetzt

Das ist schon mal ok. Abschleifen und von der Unterseite mit Beschlägen verschrauben.

Kleiner Paletten-Blumenständer, Unterseite
Kleiner Paletten-Blumenständer, Unterseite
Kleiner Paletten-Blumenständer, Oberseite
Kleiner Paletten-Blumenständer, Oberseite

Paletten-Blumenständer Dreibein, Rohbau, zweiter Versuch
Paletten-Blumenständer Dreibein, Rohbau, zweiter Versuch

Das Prinzip funktioniert, ist ein wenig ein Gefrickel und ich vermute, für größere Strukturen nicht unbedingt hilfreich, aber das Teil als solches fand ich dann doch ganz charmant.

Höheres Dreibein: Paletten-Beistelltischchen

Was aber nun mit dem Rest? OK, vergessen wir die Sache mit den „schiefen Dreibein-Beinen“ und nehmen ein paar Paletten-Bretter, sägen sie passend für eine viereckige Platte für aufs Dreibein zu, verschrauben, schleifen und stellen das Ding mal auf die *senkrechten* Beine.

Jetzt sprangen mich auf einmal die mittleren „Abstandhalter“ an, die mich vorher immer eher störten und die ich nur wegen dem „Palettenlook“ mal lassen wollte, bevor ich sie womöglich erst abheble und später doch wieder ranmache. Ein Zwischenboden! Bretter zusägen und schleifen! Reinsetzen, verschrauben.

Auf einmal wird alles doch recht stabil und sieht aus, als habe das wirklich jemand so haben wollen.

Paletten-Beistelltisch, Dreibein lackiert
Paletten-Beistelltisch, Dreibein lackiert
Blumenständer Dreibein, mit zugesägtem Zwischenboden
Blumenständer Dreibein, mit zugesägtem Zwischenboden

Mit dem Ergebnis war ich dann doch auch recht zufrieden. Bisschen Kleinkram noch – die unvermeidlichen Boden-Filzgleiter, und eben lackieren (ich hatte am Ende meinen Rest Wasser/Wachslasur vom ersten Gang über das Küchenschränkchen exakt verbraucht) und dann ists an sich was, was ich mir auch als Beistelltischchen neben den Grill und das Sofa stellen kann.

Mittlerer Schemel: Blumenständer aus Restbrettern, Mittelalterversion

Jetzt lagen noch eine Reihe länglicher Paletten-Absägeüberreste rum, und ein kleiner und ein hoher Blumenständer machen es irgendwie zwingend notwendig, noch was in mittlerer Höhe zu machen. „Fußelemente“ gabs jetzt keine mehr, also haben wir nur noch Standardbretter. Will sagen, das jetzt kann man auch aus sonstwas für Brettmaterial machen.

Fußteile für den Schemel über Kreuz anmarkieren
Fußteile für den Schemel über Kreuz anmarkieren
Oberseite, zugesägte Bretter und abgeflexte Nägel
Oberseite, zugesägte Bretter und abgeflexte Nägel
Paletten-Restmaterial. An sich einfach Bretter.
Paletten-Restmaterial. An sich einfach Bretter.

Ich meine, ich hatte diese Mittelaltermarkt-Steckliegestühle im Hinterkopf. So solide muss das Teil ja gottseidank nicht werden. Aber: man muss zweimal schräg das Brett halb aussägen.

Bei beiden Stichsägen, die ich hier rumliegen hab, kann man das ungefähr einstellen. Ich denke, fünf Grad hin oder her machen den Kohl so richtig fett nicht, aber Vorwarnung – ich hatte nachverschraubt und bin bei diesem Teil nicht analog glücklich zu den anderen, was Standfestigkeit und Kippelei angeht.

Schemel-Rohbau mit zusammengesteckten und stabiilisierten Fußelementen
Schemel-Rohbau mit zusammengesteckten und stabiilisierten Fußelementen
Sttichsäge, schiefer Schnitt
Sttichsäge, schiefer Schnitt

Wie man sieht: ein wenig Verschnitt genommen und in die Kanten reingeschraubt, damit nichts wackelt. Es ging auch so, aber Himmel, es ist ein Kleinmöbel, die „Platte“ wird eh auch angeschraubt, zerlegen muss ich das ja nie mehr.

Wie immer, vorher schon schleifen und nachher lackieren.

Holzschemel, Filzgleitermontage
Holzschemel, Filzgleitermontage
Mittlerer Blumenständer, frisch Wachs/Wasserlasiert
Mittlerer Blumenständer, frisch Wachs/Wasserlasiert
Nach Endmontage: nochmal Details nachgeschliffen
Nach Endmontage: nochmal Details nachgeschliffen

Nun ja. Was drei Beine hat, steht stabil, was vier hat (oder sowas viereckig-angelegtes wie diese Brettwinkelgeschichte hier, muss sauber gerade sein, oder es kippelt. Ich muss zugeben, ich hab nach ein wenig Nachschleifeversuchen beschlossen, es steht eh nur ne Palme drauf und gut. Die steht auch so gut.

Finale Installation hoher Paletten-Blumenständer
Finale Installation hoher Paletten-Blumenständer
Trilogie von Paletten-Blumenständern
Trilogie von Paletten-Blumenständern

Fazit

Hier auch mal wieder keinerlei vernünftige Kosten/Materialangabe – für sowas geht man nichts kaufen oder eine Palette herschleppen, es ist eher so ne Geschichte, dass man sich vielleicht fragt, bevor man den ganzen Verschnitt jetzt irgendwie entsorgt, ob man vielleicht nicht eher was kleinteiliges draus machen kann. Kann man durchaus.

Beistelltisch, Blumenständer, Gartenmöbel

Beitrags-Navigation

Previous: Schrank aus Europaletten – Küchenschrank, Palettenversion
Next: Palettenbau-Workshop 1: Stapelbare Palettenbänke

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

3 thoughts on “Blumenständer oder Klein-Gartenmöbel: Paletten-Resteverwertung”

  1. Pingback: Flower stands, small garden furniture: Pallet leftovers - Pallet Furniture : Pallet Furniture
  2. Pingback: Beistellschrank/Windlicht aus Paletten, Bilderrahmen - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  3. Pingback: Paletten-Bruchholzverwertung II: Fledermauskasten, Nistkasten - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • Stephanie hofmann bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • 360 cm breites Familienbett aus Europaletten - Bauanleitung bei Paletten behandeln und vorbereiten
  • Markus Klöckner bei Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Einzelbett . Pink Holzschutzmittel Badmöbel Grilltisch Gartenmöbel Katzenhütte Blumenständer Gartzenliege Bochum Campingmöbel Katzenm Europalette Kleinmöbel dreieckiger Tisch Fungizide Gartenbank Fledermauskasten Couchtisch indirekte Beleuchtung Blumenkübel <Palettenmöbel Holzbehandlung Fablab Gartenliege Beistelltisch Beleuchtung Kindermöbel Farbe DJ-Pult Doppelbett Doppelbettm gartenstuhl Gartenstuhl. Liegestuhl dmexco Belastung Gesundheit Beistellschrank Einwegpaletten Borkenkäfer Inspirationen Bienenwachslasur Europaletten Kinder
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN