Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Palettenbau-Workshop 1: Stapelbare Palettenbänke
Stapelbare Palettenbank, lackiert und lasiert

Palettenbau-Workshop 1: Stapelbare Palettenbänke

palettenbett14. Oktober 201425. Oktober 2014
Palettenbänke, primitiv, aber stapelbar
Palettenbänke, primitiv, aber stapelbar

Es ergab sich, dass ich am Wochenende einen Workshop zum Thema Palettenmöbelbau machen durfte. Wie es meist so ist, das Wissen geht in alle Richtungen, und ich hab auch ne Latte neue Ideen und Infos mitgenommen. In die Kategorie „selber ausprobiert“ fällt das folgende Kleinprojekt: Eine Bańk aus Paletten bzw. mehrere Palettenbänke für Feuerstelle, Feuerschale oder Garten, bei denen das Hauptaugenmerk weniger drauf liegt, dass sie superschick sind, sondern dass man sie bei Bedarf schnell wohinstellen kann und wenn man sie nicht braucht, sie einigermassen platzsparend unterstellen kann.

Entsprechend einfach fällt die Konstruktion „im Prinzip“ aus. Grundidee: zwei Paletten hohes Bankelement, wobei das ganze „stufig“ ist und man die aufeinander stapeln kann mit entsprechender Platzersparnis. Sinnvollerweise auch gleich zwei Formfaktoren ausprobieren: volle und halbe Palettenbreite. Wie gesagt, simpel und keine ästhetisch-kreative Explosion, aber ich wollte was machen, wo ich nicht ewig brauche, nicht viel denken muss und wo es nicht stört, wenn ich zwischenrein oft bei anderen bin, die auch grade am Bauen und ausprobieren sind.

Lego-Modell: Palette, und gestapelte Voll- und Halbpalettenbank daneben
Lego-Modell: Palette, und gestapelte Voll- und Halbpalettenbank daneben
Lego-Modell: halbe Palettenbank auf Palette, Voll-Palettenbank daneben
Lego-Modell: halbe Palettenbank auf Palette, Voll-Palettenbank daneben

Gleich auch kurz vorgestellt: spontane Idee beim Vorbereiten, ob man nicht das „Pasletten aneinanderhalten“ und „Palettenelemente probestecken“ ncht mit Lego simulieren kann. An sich gehts, aber die Proportionen sind doch etwas anders und hilfreich mags sein beim Hirnstürmen, aber noch nicht so der Weisheit letzter Schluss. Nichtsdestotrotz, vielleicht ein Tipp, bevor man drei Blätter vollskizziert und sich immer noch nicht recht vorstellen kann, ob/was es wird.

Ester Schritt wie so oft: ein Drittel absägen, Das große Element wird das untere Element, aus dem abgesägten Teil wird die „Sitzfläche“, idealerweise in einer Größe, dass auf sie wieder das Bodenelement der nächsten Palettenbank gestapelt werden kann.

Palettenbank, Unterteil, teilzerlegte Zweidrittel-Europalette
Palettenbank, Unterteil, teilzerlegte Zweidrittel-Europalette
Palettenbank, Oberteil, nicht fertig montiert und zu breit zum Stapeln
Palettenbank, Oberteil, nicht fertig montiert und zu breit zum Stapeln

…tja, und genau das passt nicht. Unten die Lücke ist zu schmal bzw. oben die Sitzfläche zu breit. Im konkreten Fall ergibt sich eine etwas mühsame Weise, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, denn an und für sich fehlt auch ein Zweierssatz Abstandhalter und ein Fußbrett. An sich dachte ich, workshoptechnisch liegt genug Verschnitt rum, aber mit folgender Methode kommts sogar hin mit eine Palette -> eine Bank,
denn bei den verwendeten Paletten hier sind die mittleren Fußbretter und Abstandhalter bemerkenswert breit (und, btw., mit einer geradezu obszönen Menge an Nägeln befestigt). Das Raushebeln hier war ein mittlerer Gewaltakt.

Dann einmal die Abstandhalter abhebeln und auch einmal quer durch. Unnötig zu erwähnen, dass da die Nägel im Brett bleiben sollten und nicht etwa im Abstandhalter. Ebenso das mittlere Brett längs durchsägen. Kreissäge ist hier sehr hilfreich für de geraden Schnitt. Hier haben wir mal wieder „maximalen Zerlegungszustand, also an der Stelle alles abschleifen. Anschließend: Die halben Abstandhalter plus Fußbrett anschrauben. Und nun sollte die Geschichte auch genügenmd Abstand zum „reinstapeln“ bieten. Btw., sorry für wenig Bildmaterial, ich war leicht beschäftigt 🙂 )

Palettenbänke: zwei lang, zwei halb, alle gestapelt
Palettenbänke: zwei lang, zwei halb, alle gestapelt
Palettenbänke: zwei lang, eine halb, gestapelt
Palettenbänke: zwei lang, eine halb, gestapelt

Für die „halben Bänke“ dasselbe nochmal quer durchgesägt. Hier werden die Abstandhalter schnell knapp, im konkreten Fall kam ich mit den vorhandenen hin, aber wenns einen beim Raushebeln verbröselt, ist man auf zusätzliches Material angewiesen.

Das Ergebnis, völlig unbehandelt und nur mal grob abgeschliffen. Daneben eine einzelne Bank nach einigermaßen erfolgreichem, nachträglichen Schleifen.

Palettenbänke, primitiv, aber stapelbar
Palettenbänke, primitiv, aber stapelbar
Einzelne Bank: zumindest mal grob geschliffen
Einzelne Bank: zumindest mal grob geschliffen

Plan ist, dasselbe für zuhause nochmal machen, und dabei nicht meine eigenen Tipps konsequent auslassen: die da waren „Im maximalen Zerlegungszustand schön abschleifen“ und dann auch mal ordentlich anstreichen, dann sieht alles auch gleich hybscher aus. Der Visualorgasmus solls ja nicht unbedingt sein, wie gesagt, Sinn und Zweck ist eher, dass man was unterm Hinterhofdach stapeln kann, das wenig Platz wegnimmt, aber schnell rausgestapelt ist, wenn man die Feuerschale aufstellt. Da mussten wir bisher immer Stühle runter-/rausschleppen, und das zu vermeiden sollte dann spätestens im nächsten Frühjahr Geschichte von früher sein 🙂

Ich werd Bericht erstatten, obs dann auch noch ein wenig mehr fürs Auge ist. Machbar ist das allemal.
…OK, Bericht folgt:

Palettenbank, Unterteil, Fussteilzerlegung
Palettenbank, Unterteil, Fussteilzerlegung
Palettenbank, Unterteil, Fussteil herausgehebelt
Palettenbank, Unterteil, Fussteil herausgehebelt
Palettenbank, Unterteil, halbes Fussteil vor Montage
Palettenbank, Unterteil, halbes Fussteil vor Montage

Stapelbare Palettenbank, Rohbau fertig
Stapelbare Palettenbank, Rohbau fertig

Nachtrag: jepp, ist es. Dasselbe Drama beim Raushebeln dicker Mittelstücke, und nach wie vor: ich bin nicht recht glücklich mit dem Zerlegeaufwand. Aber man kanns angucken.

Oben: Einmal Rohlinge zerlegt (das war wieder der besagte Act – Euro-Paletten sind da einfach etwas derb grundsolide verarbeitet. Ich hatte zwischenrein versucht, die „halbe Mittelstrebe“ wegzusägen und separat rauszuhebeln, nachdem das halbe Brett weg war, waren die Vernagelungen offenbar müde und ich habs am Stück rausbekommen. Es lebe das Brecheisen!).

Dann abgeschliffen, teilgestrichen (grün, die „Oberseiten“), dann die farbigen Flächen klarlackiert und den Rest mit transparent weißer Lasur, weil Außenmöbel.

Stapelbare Palettenbank, Farbanstrich
Stapelbare Palettenbank, Farbanstrich
Stapelbare Palettenbank, lackiert und lasiert
Stapelbare Palettenbank, lackiert und lasiert

Mir gefällts, weitere folgen, damit wir was stapeln können. Trotzdem nochmal die Warnung: einer der Fälle, wo mehr Arbeit drinsteckt, als man dem Ergebnis ansieht.

Europaletten, Gartenmöbel, Palettenbank

Beitrags-Navigation

Previous: Blumenständer oder Klein-Gartenmöbel: Paletten-Resteverwertung
Next: Beistellschrank/Windlicht aus Paletten, Bilderrahmen

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

4 thoughts on “Palettenbau-Workshop 1: Stapelbare Palettenbänke”

  1. Pingback: Beistellschrank/Windlicht aus Paletten, Bilderrahmen - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  2. Pingback: Windlicht aus Paletten 2: kleiner Beistellschrank selbst bauen - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  3. Pingback: Palettenmöbel-Workshop 2: Sitzmöbel, Hebel und Kinder - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  4. Pingback: Paletten lackieren, lasieren, anstreichen, einlassen - was am besten? - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Blumenkübel Gartenliege Palettenmöbel Palettenbank dreieckiger Tisch Küchenregal Inspirationen Paletten-Schreibtisch Steampunk-Schreibtisch Palettenschrank Gartenbank Olivenöl Doppelbett Leinöl Schreibtisch Europaletten Palettensofa Einwegpaletten Wandregal Beleuchtung Palettenbearbeitung Palettenbetten Steampunk Wandbord Tisch Campingmöbel Kleinmöbel Küchenmöbel Badmöbel Palettenbeet Utopiastadt Regal Palettenregal Couchtisch Kinder Lehnstuhl Windlicht Paletten Gartenmöbel Bienenwachslasur Beistelltisch Palettentisch Blumenständer Lasur Schrank
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN