Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Teelicht-Leuchter aus Palettenholz, Bienenwachsfinish
Teelichtleuchter, aus Palettenholz, beleuchtet

Teelicht-Leuchter aus Palettenholz, Bienenwachsfinish

palettenbett19. April 20156. August 2015
Teelichtleuchter, aus Palettenholz, beleuchtet
Teelichtleuchter, aus Palettenholz, beleuchtet
Englisch

Die Teuerste fand allerliebste Teelicht-Hängegläser und hatte die Idee, hier eine Tischbeleuchtung zu bauen. Beim letzten Europalettenstöbern hatten wir weiter ein hübsches Vogel-Brandzeichen gefunden, und nachdem das Ergebnis über dem Esstisch hängen sollte und ohnehin etwas gründlicheres Abschleifen angesagt war, störte ich mich nicht am doch etwas gebrauchten Look des Rohmaterials. War auch gut so, einmal mehr cooles Holz gefunden. Ein neuer Lasurtest, btw., den ich noch beim Paletten streichen, lasieren, lackieren nachtragen muss: Flüssigbienenwachs. Soll heller rauskommen als Leinöl, tat es auch, und riecht klasse. Aber ich greife vor.

Schönes Paletten-Brandzeichen für den Teelichtleuchter, Rohmaterial
Schönes Paletten-Brandzeichen für den Teelichtleuchter, Rohmaterial
Teelichtleuchter, Europalette Rohmaterial
Teelichtleuchter, Europalette Rohmaterial

Nimmt man eins der breiten Bretter, kann man die Abstandhalter quer setzen, Brandzeichen nach außen. Ich überlegte, Abstandhalter längs und ein schmales Brett, schien mir aber irgendwie unausgewogener. Breites Brett abhebeln, zwei schöne Abstandhalter abhebeln, alles abschleifen. Das Brett sollte auch nicht komplett „gerade“ sein, ich sägte einfach an den Stellen Ränder aus, wo das Holz eh unschön, gesplittert etc. war, Ergebnis gefiel.

Brandzeichen, abgeschliffen
Brandzeichen, abgeschliffen
Paletten-Brett, angesägt und abgeschliffen
Paletten-Brett, angesägt und abgeschliffen

Ziemliche Schleiferei, Hier hatte ich zum ersten mal richtig erst mit 60er und dann 120er-Körnung nachgeschliffen, mit dem Wachsfinish und einer doch etwas exponierten Aufhängestelle wollte ich glattes Holz und keine Kratzer, Fugen whatever drin, die man dann noch ewig anguckt und denkt, ach, hätt ich doch. Anschließend: Abstandhalter quer auf die Enden des Bretts schrauben.

Teelichtleuchter, verschraubtes Palettenbrett und Abstandhalter
Teelichtleuchter, verschraubtes Palettenbrett und Abstandhalter
Palettenfeinschliff im Gegenlicht
Palettenfeinschliff im Gegenlicht

Das Ergebnis dann saubergemacht – ich hab mir einen normalen Farbpinsel dafür aufgespart, mit dem kriegt man schön Staub aus den Fugen. Nun die Bohrlöcher für die Aufhängungen anzeichnen. Ich hatte die „von oben“ angezeichnet, im Nachhinein fiel mir auf, andersrum wärs vielleicht schlauer gewesen, aber hat beides Vor- und Nachteile.

Löcher für die Teelichthalter anzeichnen
Löcher für die Teelichthalter anzeichnen
Teelichthalterlöcher bohren
Teelichthalterlöcher bohren

Hier hab ich meine Bohrmaschine zerlegt. Das war ein tapferes Ding und hat viel gebohrt und geschraubt unter teils widrigen Umständen, und es war mir neu, wie kräftig so ein Maschinchen qualmen kann, wenn mans dann hingerichtet hat. Kurze Schweigeminute.

Ich hatte erst mit einem Becherbohrer gearbeitet (empfohlen), der hatte sich dann aber mittendrin verkantet, ich denke, das hat der Maschine auch den Rest gegeben. Anschließend mit nem 55er Forstnerbohrer, da bohrt man eben ein „großes Loch“ anstelle einen runden Schnitt zu sägen, entsprechend anstrengender isses, aber der Becherbohrer war halt auch durch.

Teelichtlöcher, Feinschliff
Teelichtlöcher, Feinschliff

Der Haken bei „von oben nach unten“ – wenn man „durchbricht“, ist drunter weniger Platz (Palette unterlegen 🙂 ), und weiter neigt das Holz an der späteren Unterseite zum Aussplittern. Mir gefiel das dann eigentlich aber gut, weil man die ausgesplitterten Bereiche ausschleifen konnte und sich so nochmal weitere, schön natürlich aussehende Struktur ergab.

Wenn alles gebohrt und sauber abgeschliffen ist, kann man sich ans Lasieren machen. Im Fall von Flüssigbienenwachs: wirklich alles so haben, wie mans will. Ich hab Leinöl-behandeltes Holz schon nachgeschliffen, das geht, hier war jetzt auch alles in Ordnung, aber wenn man gewachstes Holz nachschleifen will, hat man keinen Spass, weil das Wachs das Schleifpapier direkt zusetzt.

Flüssig-Bienenwachslasur, begonnene Palettenholzbehandlung
Flüssig-Bienenwachslasur, begonnene Palettenholzbehandlung
Bienenwachslasur, vorher-nachher, Detail
Bienenwachslasur, vorher-nachher, Detail

Wie man sieht: kommt deutlich heller raus wie das Leinöl. Ich finds toll. Dabei beachten: dass das Holz feiner geschliffen ist als bei vergangenen Projekten, wird auch reinspielen, und was für ein Holz es ist, natürlich auch immer.

Erste Testbestueckung mit Teelichthaltern
Erste Testbestueckung mit Teelichthaltern
Teelichthalter-Aufhängung, Detail
Teelichthalter-Aufhängung, Detail

Gefunden hatte die Gläschen die Teuerste in der Wuppertaler Innenstadt. Keine Ahnung grade, ob/wo es die im Netz gibt, ich trags nach, wenns mir über den Weg rennt. Und nun kann man sich auch ans Aufhängen machen. Je zwei Holzschraubhaken einfach in die Abstandhalter oben rein (so kriegt man das Ergebnis leichter gerade aufgehängt), und als Aufhängung kann man nehmen, was man mag. Wir hatten Stahldraht ausgesucht.

Teelichtleuchter, aufgehängt
Teelichtleuchter, aufgehängt
Teelichtleuchter, einmal ins Wasser gestellt
Teelichtleuchter, einmal ins Wasser gestellt

Längs und quer ins Wasser stellen. Die Stahldrahtaufhängung hatte ich einfach mit Drahtschraubklemmen fixiert, da kann man dann leicht einfach links und rechts die richtige Länge für geraden Hang nachstellen.

Teelichtleuchter, aufgehängt
Teelichtleuchter, aufgehängt
Teelichtleuchter, aus Palettenholz, beleuchtet
Teelichtleuchter, aus Palettenholz, beleuchtet

Ergebnis gefällt.

Teelichtleuchter, beleuchtet, Detail Gegenlicht
Teelichtleuchter, beleuchtet, Detail Gegenlicht
Teelichtleuchter, beleuchtet, Detail
Teelichtleuchter, beleuchtet, Detail

Teelichtleuchter, beleuchtet, von oben
Teelichtleuchter, beleuchtet, von oben

Tja, was hats gebraucht? Eine Palette (hihi), nun, an sich ungefähr ein Viertel davon. Die Teelichthaltergläschen, Bienenwachslasur, Stahldraht und vier Klemmösen, Holzschraubhaken, ein paar Blätter Schleifpapier und eine neue Bohrmaschine. Wie gesagt, empfohlen Becherbohrer für sowas, Forstnerbohrer sind Overkill und lagen bei mir an sich nur wegen eines anderen Teelichtprojektes rum. Man kommt mit nem ordentlichen Nachmittag hin, aber dafür, dass es an sich „nur“ ein Brett und zwei Abstandhalter zu verarbeiten sind, wars doch ein wenig mehr Aufwand als gedacht, vor allem eben wegen mehr/feinerer Schleiferei.

Leuchter, Paletten, Palettenmöbel, Teelichthalter

Beitrags-Navigation

Previous: Badezimmerschrank: Waschbecken-Unterschrank aus Palettenholz
Next: Europaletten-Küchenregal auf die Arbeitsplatte selberbauen

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

6 thoughts on “Teelicht-Leuchter aus Palettenholz, Bienenwachsfinish”

  1. David sagt:
    19. April 2015 um 20:03 Uhr

    Es gibt Teelichte mit Glasbehälter. Durch das teilweise geschmolzene Wachs scheint das Licht auch in andere Richtungen als nur nach oben. Vielleicht noch schöner.

    Antworten
    1. palettenbett sagt:
      20. April 2015 um 18:46 Uhr

      Himmel, klar! Ich kenn die Dinger ja auch, und ich dachte noch beim Reinstellen/Probebrennen, hm, das Alu gefällt mir jetzt ein bisschen mittel, aber ich hab überhaupt nicht an die Glasschälchen gedacht. Aber klar, definitive Anschaffung, sobald sie da sind, folgen Bilder.
      Hmmm… da könnte man sogar nach farbigen Varianten gucken. Saisonal passende Glaseinsetzer 🙂 Grossen Dank für den Tipp!

      Antworten
  2. Pingback: Europaletten-Küchenregal auf die Arbeitsplatte selberbauen - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  3. Olli sagt:
    19. Mai 2015 um 18:44 Uhr

    Hallo
    wo hast du die Teelichthalter gekauft?

    Gruß Olli

    Antworten
  4. Didi sagt:
    20. Juni 2015 um 16:29 Uhr

    hallo!
    das würde mich auch interessieren, wo man diese Teelichter zum hängen bekommt, hab nämlich schon im Netz recherchiert aber nichts gefunden. Wäre für den tip sehr dankbar
    Gruß Didi

    Antworten
  5. Pingback: Tealight pallet-chandelier: pallet wood, beeswax finish - Pallet Furniture : Pallet Furniture

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • Stephanie hofmann bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • 360 cm breites Familienbett aus Europaletten - Bauanleitung bei Paletten behandeln und vorbereiten
  • Markus Klöckner bei Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Katzenm Kleinmöbel Doppelbett Einwegpaletten Blumenständer Fledermauskasten Kinder dreieckiger Tisch Kindermöbel Europalette Farbe Beistellschrank Europaletten Blumenkübel Gesundheit Belastung Inspirationen Fablab gartenstuhl Gartzenliege . Pink Bienenwachslasur Couchtisch Einzelbett Beleuchtung Holzschutzmittel Gartenliege DJ-Pult Borkenkäfer Holzbehandlung <Palettenmöbel indirekte Beleuchtung Gartenbank Fungizide Grilltisch Beistelltisch Gartenstuhl. Liegestuhl Bochum Badmöbel Katzenhütte Campingmöbel dmexco Gartenmöbel Doppelbettm
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN