Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Palettenregal zwischendurch – Wandbord aus Palettenverschnitt

Palettenregal zwischendurch – Wandbord aus Palettenverschnitt

palettenbett17. Februar 2013
Palettenregal -beleuchtetes  Wandbord überm Schreibtisch
Palettenregal -beleuchtetes Wandbord überm Schreibtisch
English

Eher so ein spontanes „Ich hab da doch noch den Verschnitt über“-Ding: an sich halte ich Regale ja für weniger „palettenbautauglich“ – zu schweres Material, zu viel Aufwand für ein doch recht „simples“ Möbel. Wenn man ein bisschen über das reine „Ich brauch was zum Kram draufstellen“ raus will, kann man aber auch noch ein kleines beleuchtetes Schreibtisch-Wandregal aus Paletten bauen und sich nebenher eine angenehme indirekte Schreibtischhintergrundbeleuchtung machen.

Ausgangsmaterial: ein Palettenseitenteil, ein Stück Laminat und ein paar übrige Niedervolt-Halogenstrahler. Die Idee: Auf das Palettenseitenteil die Regalfläche, drunter die Strahler und davor das untere Brett des Seitenteils. Anschließend zwei Wandhaken für Hängeschränke in die Wand dübeln, zwei Löcher in die Palettenunterseite und alles an die Wand hängen.

Palettenregal - unteres Brett gelöst
Palettenregal – unteres Brett gelöst
Palettenregal - Brett als Frontblende montiert
Palettenregal – Brett als Frontblende montiert

Erster Schritt: Brecheisenaction! Unteres Brett lösen, Abstandshalter dranlassen. Das Brett direkt wieder rannageln/schrauben – nur nicht unter die Abstandshalter, sondern eben frontal nach vorne.

Anschließend der übliche Schleifen/Streichen-Durchgang. Hier mit dem Zwischenspiel, die Laminatplatte draufzuschrauben. Kann man machen, kann man auch was anderes nehmen, ich nahm die, weil sie halt da war, und der Gedanke ist ja auch eben, dass man mit dem was macht, was eh eben rumliegt. Sorry, wenig Verlaufsbilder diesmal, aber ist an sich ja auch einfach bis trivial.

Palettenregal, geschliffen
Palettenregal, geschliffen
Schreibtischbeleuchtung unterm Regal - Detail Lichtschalter
Schreibtischbeleuchtung unterm Regal – Detail Lichtschalter

Ich hatte die einzeln schaltbaren Halogens von einer alten Beleuchtungsinstallation über. Die hinter die Verblendung schrauben, Schalter wo positionieren, wo man rankommt. Die Kabel hab ich einfach mit dem E-Tacker fixiert. An sich wollte ich noch schauen, wie es mit Farbfolien über den Halogens aussieht, aber so wird das Licht an sich – schon wegen der Farbe auch hinter der Verblendung – auch schon angenehm warm und gedämpft. Halogen abdecken ist auch immer so eine Sache wegen Wärmestau, von daher – so ists mir lieber. btw., an sich sinds drei Strahler, bei einem war das Leuchtmittel durch und ich hatte grade keinen Ersatz.

Ferttiges Wandregal mit Unterbeleuchtung
Ferttiges Wandregal mit Unterbeleuchtung
Ferttiges Wandregal, beleuchtet und benutzt
Ferttiges Wandregal, beleuchtet und benutzt

Anschließend wie geasagt: Dübel und Hängeschrankhaken in die Wand, und das Regal dran. Das wars schon. Ging schnell nebenher bei der Arbeit am Schreibtisch fürs Kind, anders lohnt der Aufwand aber kaum. Mir war das Schreibtischzumüllen in letzter Zeit einfach den berühmten Tick zu viel ubnd so ist mit an sich recht wenig weiterem Stauraum wieder der Grüne Bereich erreicht und weiter hab ich ne angenehme Hintergrundbeleuchtung, die mir gelegentlich einfach gefehlt hat.

Beleuchtung, indirekte Beleuchtung, Regal, Schreibtisch, Schreibtischbeleuchtung, Wandbord, Wandregal

Beitrags-Navigation

Previous: Palettenschreibtisch 2: Ecktisch, dreieckig, Teil 2
Next: Projekt Pink Palettentisch

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

6 thoughts on “Palettenregal zwischendurch – Wandbord aus Palettenverschnitt”

  1. Pingback: Pallet shelf: Backlight Board : Pallet Furniture
  2. Pingback: Küchenregal aus Paletten - Palettenregal 2 - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  3. Timo sagt:
    17. Juli 2013 um 20:00 Uhr

    Hallo,

    erst einmal ein großes Lob für deine Artikel! Das sind wirklich viele tolle Tipps und Anregungen für Paletteninteressierte wiemich ;-).

    Eine Frage hätte ich zu dem Regal: Ich bin gerade dabei was ähnliches zu bauen – frage mich jedoch wie ich das Regal anschließend an die Wand kriege. Denn das gute Stück wiegt ja für sich bereits einige Kilo.

    Kannst du mir das noch mal beschreiben wie du das gemacht hast? Was für Hängeschrankhaken, wie viele und wie angebracht?

    Vielen Dank für ein paar Tipps!

    Timo

    Antworten
  4. palettenbett sagt:
    18. Juli 2013 um 19:26 Uhr

    Das sind eben Hängeschrankhaken 🙂 Schachtel ist weg, lass mich nicht lügen, ich schätze, so 60×4,5mm, die Liga. Passende Dübel und gut. Eben zwei Detailbilder gemacht: einmal Regal hier, und einmal Küche – die Größenverhältnisse sollte man anhand der Palettenbreite ja erkennen.
    Dübel werden 40x8er gewesen sein. Das hängt aber auch ein Stück weit vonm deiner Wand ab. Wenn das solider Mörtel/Stein ist, dann kommst bei so einem Kleinregal wie dem hier problemlos mit zwei Haken hin. Das Küchenteil hatte ich an fünf gehängt. Fettere Dübel/Haken – mehr Tragfähigkeit, kleinere/dünnere weniger. Und wenn du irgend eine bröselige Rigipswand hast, dann gehts eben gar nicht. Aber grundsätzlich: Bohren, dübeln, Haken reinschrauben.

    Antworten
    1. Timo sagt:
      18. Juli 2013 um 21:24 Uhr

      Supi – vielen Dank für die schnelle Info!

      Ich hatte überlegt sowas in der Art zu verwenden – bin aber kompletter Laie ;-).

      Regalbodenträger: http://web2.hettich.com/hbh/catalog/Start.do?localeId=de_DE&model=procat_de_0180_05

      Tablarträger: http://easylink.hafele.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/HDE-EasyLink_HDE-Site/de_DE/-/EUR/ViewKeywordSearch-Search?webform-id=WFKeywordSearch&DefaultButton=findSimple&DescriptionField_WFKeywordSearch_SearchString=Stichwort%2FArtikelNr&WFKeywordSearch_SearchString=283.32.014+&x=5&y=7

      Antworten
      1. palettenbett sagt:
        18. Juli 2013 um 21:42 Uhr

        Um Himmels willen 🙂 Den Regalbodenträger hast jetzt nicht direkt gelinkt, aber das scheint mir fast etwas oversized. Oder ich bin da einfach rustikaler unterwegs… aber im Endeffekt tuts da die Packung Dübel und die Schraubhaken aus dem Baumarkt für dreifuffzich. Was du links, scheint mir eher in eine professionelle Ruichtung dahingehend zu gehen, dass man damit auch durchsichtige/Glasböden an die Wand kriegt und es immer noch schick auissieht, auch wenn die Befestigung entsprechend sichtbar ist. Bei palettenkram hast in der regel die Sicht auf die Befestigung an der Wand versperrt, sprich, da kannst auch einfach, solide und günstig schrauben. Aber mein Geschmack und muss nicht deiner sein 🙂

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Inspirationen Utopiastadt Palettenbearbeitung Palettentisch Blumenständer Paletten Palettensofa Lehnstuhl Palettenbeet Gartenbank Blumenkübel Steampunk Bienenwachslasur Küchenmöbel Beistelltisch Leinöl Küchenregal Palettenmöbel Palettenbetten Schreibtisch Lasur dreieckiger Tisch Einwegpaletten Kleinmöbel Olivenöl Tisch Palettenbank Paletten-Schreibtisch Beleuchtung Badmöbel Steampunk-Schreibtisch Windlicht Schrank Wandbord Europaletten Gartenliege Regal Wandregal Couchtisch Gartenmöbel Campingmöbel Kinder Doppelbett Palettenregal Palettenschrank
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN