Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Gartenmöbel selber bauen: Lehnstuhl/Gartenliege aus Paletten 1

Gartenmöbel selber bauen: Lehnstuhl/Gartenliege aus Paletten 1

palettenbett9. Mai 2013
English

Teil eins, denn wenns auch fertig aussieht, es sollte noch ein wenig nachgearbeitet werden. Gartenmöbel aus Paletten bieten sich eigentlich an: robustes Material, „passender“ Look und wenn man die Sachen in der Regel einmal hinstellt und auch stehenlassen kann, dann stört auch das Gewicht nicht, im Gegenteil: sturmfester als so mancher Plastikmöbelkram, der sonst so rumsteht. Aber ich will fürs erste nur eine Liege für den Balkon – drauf langmachen und ein Buch lesen können, dann bin ich glücklich.

Ausgangsmaterial: zwei Paletten. Eine Europalette, eine Einwegpalette. Die Euro war eher ein Zufall, dass mir die über den Weg lief, wie immer; ich rate eher generell zu Einweg, da leichter zu verarbeiten. Anspruch: Kopf- und Fußteil sollten verstellbar sein. Das Ganze darf ruhig ein wenig sperriger/schwerer werden, weil einmal hingestellt, will ich das Teil eigentlich auch dort lassen und nicht gross von A nach B transportieren. Im Winter vielleicht auf den Dachboden, das wars.

Paletten-Gartensessel, Palettenhälfte für die Sitzfläche
Paletten-Gartensessel, Palettenhälfte für die Sitzfläche
Europalette zurechtgesägt und modifiziert: Sitzfläche Paletten-Gartensessel,
Europalette zurechtgesägt und modifiziert: Sitzfläche Paletten-Gartensessel,

Das Mittelteil/Sitzteil säge ich aus der Europalette raus – da ists an sich vollkommen in Ordnung, wenn mehr Gewicht/Masse dahinter ist. Die Lehne und das Fußteil kann gern leichter ausfallen. Weiter war die Europalette schlicht schlechter erhalten. Ich brauche eh nur die Hälfte bis zum Mittelsegment, und von der auch wieder nur ein Teil komplett. Also den einen Seitenteil neben der Mittelstrebe absägen. Anschließend Brecheisenaction: Auflage und Unterbau auf einer Seite der halben Palette raus. Wenn dabei die Hauptbretter besser erhalten bleiben als hier: Glückwunsch! Es tuts aber auch so.

Palette 2 für Kopf- und Fußteil. Auch hier einmal teilen. Das Teil mit der Mittelstrebe wird die Lehne und die ist soweit schon in Ordnung. Das Teil mit den aktuell losen Enden wird das Fußteil, da muss nun noch mal Hand angelegt werden.

Palette für Kopf- und Fußtel des Gartensessels
Palette für Kopf- und Fußtel des Gartensessels
Einzelträger für das Fußteil des Lehnstuhls
Einzelträger für das Fußteil des Lehnstuhls

Man nehme ein übriges Trägersegment und hebele (Brecheisen! Yeah!) die Stützteile nach Möglichkeit unbeschädigt raus. Anlegen an die „losen Enden“ des abgesägten Palettenstücks. Da einpassen, Stützteil einsetzen, festschrauben (auf beiden Seiten).

Fussteil Gartenstuhl aus Paletten: Schritt 1
Fussteil Gartenstuhl aus Paletten: Schritt 1
Fussteil Gartenstuhl aus Paletten: Schritt 2
Fussteil Gartenstuhl aus Paletten: Schritt 2

Überstehende Nägel rausklopfen (dann muss man die gelösten Bretter verschrauben) oder abflexen (wie hier). Schmales Palettensegment fertig. Es wird sich herausstellen, dass es zu lang ist, dazu komm ich später.

Fussteil Gartenstuhl aus Paletten: Schritt 3
Fussteil Gartenstuhl aus Paletten: Schritt 3
Paletten-Gartenstuhl: erste Form erkennbar
Paletten-Gartenstuhl: erste Form erkennbar

Saubermachen und Abschleifen kam jetzt irgendwann dazwischen. Dann mal alles auf- und aneinandergelegt, und hoppla, es wird erkennbar, wo die Paletten-Gartenmöbel-Reise hingehen soll.

Das Lehnenteil jetzt mit einfachen Scharnieren auf die herausstehenden Brettenden des Sitzflächenteils schrauben. Ich hab recht einfache Scharniere rumliegen gehabt und einfach genommen, auf denen ist später nur sehr wenig Last/Zug, das müssen keine ultraschweren/soliden Teile sein. Aufpassen, dass das so „umklappt“, dass kein Hebel aufs Scharnier kommt und beide Scharnierflächen plan aufliegen.

Paletten-Liegestuhl: Lehne montieren, 1
Paletten-Liegestuhl: Lehne montieren, 1
Paletten-Liegestuhl: Lehne montieren, 2
Paletten-Liegestuhl: Lehne montieren, 2

Der Fuss ist etwas aufwändiger. Hier hab ich solidere Metallwinkel genommen und die mit jeweils einer, aber eben recht fetten, selbstdrehenden Holzschraube und Unterlegscheiben jeweils vor und hinter dem Winkel ans Fußteil geschraubt. Auch hier kommt nicht der Mörderzug/druck drauf, trotzdem sollte man hier nicht mit 08/15-Holzschrauben rumpfuschen. Optimal wäre an sich ein Holzzapfen oder eine Schraube, aber letztere müsste man schon ein recht langes Teil nehmen, damit man durch den Abdstandshalter der Palette kommt damit. So gehts auch.

Paletten-Liegestuhl: Fußteil mit Metallwinkeln anbringen
Paletten-Liegestuhl: Fußteil mit Metallwinkeln anbringen
Paletten-Gartenliege, Rohbau
Paletten-Gartenliege, Rohbau

Versuchsweise den Gartenstuhl aufgeklappt. Das steht von selbst, aber sitzen ist so nicht. Man muss den Lehnenteil wie auch den Fuissteil verspannen. Bei der Lehne sieht man schon den Haken oben reingeschraubt, da hat man schöne Spannstrecken. Beim Fussteil ists hier aber schlicht zu lang nach hinten raus.

Fußteil sägte ich dann einfach vor der dritten Querlatte ab und schraubte leicht geschrägt eingesetzt wieder an. So ists von der Länge her fein. Hier sieht man aber auch den schlicht blödsinnigen „Verspannversuch“: das kann so nicht stehen, dafür ist der Zug einfach zu stark und der „Hebel“ der Verspannungsstrecke zu schlecht.

Gartensessel-Selbstbau: Spannversuch 1, schlecht
Gartensessel-Selbstbau: Spannversuch 1, schlecht
Gartenliegestuhl-Selbstbau: Spannversuch 2, besser
Gartenliegestuhl-Selbstbau: Spannversuch 2, besser

Der zweite Versuch: deutlich besser. So passt das Ganze. Dazu ist zu sagen: die Ketten sind wirklich nur ein Proof of Concept. Ich denke, da werd ich auf Camping-Spanngurte umsteigen oder eine andere, flexiblere und stabilere Lösung.

Was steht nun an, denn sitzen kann man durchaus schon höchst entspannt auf dem selbst gebauten Balkon-Lehnstuhl. Lackieren/Imprägnieren. Morgen muss ich mal im Baumarkt gucken, ob ich da eine helle, noch transparente, wetterfeste Lasur für außen finde. Mir ist immer alles auf Wasserbasis und für Innen am liebsten, aber das Ding soll ja ne Weile halten und es steht nun mal bei Wind und Wetter draußen. Ich erstatte Bericht.

Weiter eine solide und leicht verstellbare Verspannung. Und zuletzt natürlich noch eine schöne, bequeme Auflage. Kann man natürlich einfach so ein Gartenmöbelkissending draufwerfen, aber ich bau mir keine verdammte Paletten-Gartenliege, um dann ein Blumenmuster-Sitzkissen vom Lidl draufzutun. We will cee, ich werds hier posten 🙂 – UPDATE: OK, jetzt ist er fertig: Liegestuhl aus Paletten, Teil 2. Fein isses!

Gartenliege, Gartenmöbel, gartenstuhl, Lehnstuhl, Palettenmöbel

Beitrags-Navigation

Previous: Ecksofa aus Paletten – Umbau des Palettensofas
Next: Liegestuhl aus Paletten: Selbstbau-Gartenmöbel 2

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

2 thoughts on “Gartenmöbel selber bauen: Lehnstuhl/Gartenliege aus Paletten 1”

  1. Pingback: Liegestuhl aus Paletten: Selbstbau-Gartenmöbel 2 - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  2. Pingback: DIY garden furniture: canvas chair – pallet sunbed : Pallet Furniture

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Palettentisch Wandbord Küchenregal Palettenbetten Wandregal Paletten Steampunk-Schreibtisch Europaletten Einwegpaletten Couchtisch Gartenbank Campingmöbel Palettenmöbel Gartenmöbel Doppelbett dreieckiger Tisch Lasur Windlicht Palettenregal Tisch Olivenöl Palettenschrank Kinder Paletten-Schreibtisch Beistelltisch Beleuchtung Schreibtisch Leinöl Palettensofa Blumenständer Schrank Palettenbearbeitung Regal Bienenwachslasur Gartenliege Lehnstuhl Inspirationen Utopiastadt Steampunk Küchenmöbel Blumenkübel Palettenbeet Badmöbel Palettenbank Kleinmöbel
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN