Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Palettensofa selberbauen, Teil 3 – Polstern und Endmontage

Palettensofa selberbauen, Teil 3 – Polstern und Endmontage

palettenbett6. Oktober 201216. März 2014
Sofapolster - Zuschnitt aus Schaumstoffmatratzen
Sofapolster – Zuschnitt aus Schaumstoffmatratzen
English

Dritte und letzte Etappe. Beim zweiten Teil des Palettensofa selber bauen-Projekts erwähnte ich ja schon die bei bei ebay geschossenen Schaumstoffmatratzen, die letztens eintrafen. Acht Zentimeter Schaumstoff, zweimal zwei Meter auf Eins zwanzig, sollte reichen, war der Plan, haute auch hin. Wie man beim Zuschnitt sieht, hatte ich teilweise ein wenig gestückelt, alles „am Stück“ ist natürlich noch etwas cooler, konkret hätte ich dann aber noch ne Schaumstoffmatte mehr gebraucht. Zugeschnitten nebenbei einfach mit dem ausgefahrenen Cutter.

Sofa, erstes Teilstück mit Sitzposter-Zuschnitt
Sofa, erstes Teilstück mit Sitzposter-Zuschnitt

Anschließend das erste Teilstück vom Sofa an die Endmontageplatz verfrachtet. Hier siehts ein wenig abenteuerlich aus, weil ich eben noch alles feucht abgewischt hatte, aber das sind alles ohnehin Flächen, die man später nicht mehr sieht. Abgesehen davon, trocken ists wieder weiß. Hier kurz angemerkt: ich bin ja einfach mit weißer Wandfarbe drüber. Macht die Poren zu, das Holz kann aber immer noch atmen, ein wenig Maserung sieht man noch durch und ansonsten ists pflegeleicht. Klar kann man da auch mit Lackfarbe arbeiten, meins ist das aber nicht. Wenn man letzteres macht, sollte man sparsamer lackieren (nur an den sichtbaren Stellen) – Palettenholz hat immer ein wenig Spannung, arbeitet, whatever – ich denke, Lack kriegt großflächig Risse.

Polstern. Ich hab ein paar Leintücher-Erbstücke zugeschnitten, ansonsten ist man hier mit einigem Stoffbedarf geschlagen. Ich schätze, dass ich so ca. 10 m² verbraucht hab, wär auch sparsamer gegangen, aber da war ich dann ein wenig locker unterwegs.

Palettensofa, Polsterbezug festtackern, erster Schritt
Palettensofa, Polsterbezug festtackern, erster Schritt
Palettensofa, Polsterbezug festtackern, zweiter Schritt
Palettensofa, Polsterbezug festtackern, zweiter Schritt

Erster Schritt: an einer Kante entlang den Stoff (einmal eingeschlagen, doppelt gelegt wegen Ausreißgefahr) stramm antackern. Das quasi „von innen“ – *auf* dieser Tackernaht liegt dann das Poster. Hier ist auf die Bodenfläche der Palette getackert, auf der anschließend das Poster liegt. Anschließend die Polsterung auflegen und den Stoff drüber. Nun stramm außenrum antackern. Kleben habe ich jetzt nirgends gebraucht, rutscht und wackelt nichts.

Erstes Teil ist fertig – hier hab ich immer so ca. 1 bis 2 cm mehr Posterfläche als Paletten/Lehnenfläche gerechnet/geschnitten, damits immer ein wenig Puffer hat, damits keine Ritzen zwischen den Polstern gibt. Das Eckteil wurde dann angesetzt – hier ist auch jetzt nach wie vor nichts untereinander verschraubt, alle drei Sofateile können auseinandergezogen werden. Hier sieht man auch, wie der „gemeinsame Unterbau“ hier weitgehend nahtlos zusammenrutscht.

Sofa-Endmontage: Rückseite
Sofa-Endmontage: Rückseite
Sofa-Endmontage: Ansetzen des Eckteils
Sofa-Endmontage: Ansetzen des Eckteils

Anschließend dasselbe Prozedere auch bei den Sitz- und Lehnenflächen der Sofateile Zwei und Drei. Wie gesagt: alle Teile werden mit jeweils passendem Polsterzuschnitt gepolstert. So hat man jedes Teil sauber gepolstert und trotzdem die Stabilität im zusammengesetzten Sofa, die sich aus den versetzten Sitz- und Lehnenflächen, Stützen und Füßen ergibt.

Sofa-Endmontage: Polstern des Eckteils
Sofa-Endmontage: Polstern des Eckteils
Palettensofa: Fertiges Sofa mit zufriedenem Sitzgast
Palettensofa: Fertiges Sofa mit zufriedenem Sitzgast

Einen LED-Schlauch konnte ich mir nicht verkneifen, sowas ist unter Palettenmöbeln immer ziemlich effektvoll, beim Paletten/Doppelbett nahm ich Neonröhren, die sind auch gut zu gebrauchen. Wie immer rate ich halt dazu, das auf ne Art und Weise anzubringen, dass man immer gut mit Staubsauger und Wischer drunterkommt.


Video: Palettensofa, making of – alle drei Teile, mit etwas mehr Bildern und Eindrücken

Fertiges Selbstbau-Palettensofa, Seitenansicht
Fertiges Selbstbau-Palettensofa, Seitenansicht

Zum Schluss die harten Fakten: was kostet der Spass und wie lange brauchts? Zeitaufwand wird irgendwas in der Gegend von 20-25 Stunden gewesen sein. Kosten sind nun schwer verallgemeinerbar – ich hatte 60 Euro für die Polster liegenlassen, das war eigentlich der dickste Posten. Dann nochmal 80 im Baumarkt für sechs Meter Balken, Beschläge, Schrauben, aber eben auch den E-Tacker. Wenn man sowas schon hat, kommts natürlich günstiger. Ebenfalls unter „lag schon rum“ fallen die ganzen Bretter für Lehnen, der Stoffbezug, der Lichtschlauch und ein halber Eimer Farbe. Insofern – wenn man schon Material da hat, kommts günstiger, ansonsten denke ich, ist man mit Materialkosten deutlich unter 200 Tacken dabei.

Vorarbeiten: Palettensofa bauen, Teil 1 – Palettensofa bauen, Teil 2 – Paletten vorbereiten

Palettenmöbel, Palettensofa

Beitrags-Navigation

Previous: Palettensofa: Sofa selber bauen, Teil 2
Next: Möbel aus Paletten, Kleinprojekt: Schuhständer/Schuhregal

Related Posts

Palettenbank und -tisch, Utopiastadt Wuppertal

10. September 201324. Oktober 2013 palettenbett

Palettenbank fürs Camping auf der OHM2013

18. August 2013 palettenbett

Ecksofa aus Paletten – Umbau des Palettensofas

16. April 2013 palettenbett

12 thoughts on “Palettensofa selberbauen, Teil 3 – Polstern und Endmontage”

  1. Pingback: Palettenmöbel III: Schreibtisch selbst bauen : Palettenbett und Palettenmöbel
  2. erox sagt:
    14. Dezember 2012 um 2:03 Uhr

    Absolut geile Idee. Da ich sowieso so ähnlich weg vom Sofa aus dem Möbelmarkt kommen wollte und mir selber was schönes großes bauen wollte, ähnlich dem Ottomanen Sofa, ist dieses Sofaprojekt ein Anstoß für mich. Hoffe die Bilder überzeugen meine Frau. Wenn es mal was werden sollte, werde ich auf jeden mal Fotos posten. Gruß Erox.

    Antworten
    1. palettenbett sagt:
      21. Januar 2013 um 20:11 Uhr

      Uärgs, sorry, das tut mir leid – Kommentar vollkommen übersehen. Kann ich nur zu raten, es macht echt Laune, bauen wie draufsitzen :o) . Und ich würd mich derbe freuen über Bilder und bin gespannt drauf!
      greetz
      Richie

      Antworten
  3. Pingback: Pallet sofa part 3: Final assembly and upholstering : Pallet Furniture
  4. Pingback: Paletten zu Möbeln: Ökologische und gesundheitliche Aspekte : Palettenbett und Palettenmöbel
  5. Pingback: Palettenbett Doppelbett-Umbau, tiefer gelegt - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  6. Pingback: Ecksofa aus Paletten - Umbau des Palettensofas - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  7. Pingback: Palettenmöbel II: Palettensofa, erste Arbeiten - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  8. Pingback: Palettensofa: Sofa selber bauen, Teil 2 - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  9. Klaus Göring sagt:
    8. April 2015 um 16:25 Uhr

    Guten Tag,
    ich benötige 4 Schaumstoffmatratzen 120x80x8 mit einem
    Wetterfesten Bezug (Farbe natur).
    Viele Grüße K.Göring

    Antworten
    1. palettenbett sagt:
      9. April 2015 um 20:27 Uhr

      Hm, da fragst was. Ich hab jetzt auch nur kurz bei Amazon gestöbert und finde die mit 10 cm Höhe und in einigen Farben und wetterfestem Bezug, laut Ansage. Mit sowas hatte ich bisher aber keine Erfahrungen gemacht, bisher alles selber gebaut…

      Antworten
  10. Pingback: Palettenmöbel-Anbauten, Modellpaletten und anderer Kleinkram - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Gartenliege dreieckiger Tisch Couchtisch Bienenwachslasur Palettentisch Tisch Beleuchtung Steampunk-Schreibtisch Palettenbearbeitung Palettenbeet Küchenregal Wandbord Paletten-Schreibtisch Doppelbett Olivenöl Leinöl Campingmöbel Palettenbetten Palettenmöbel Kleinmöbel Einwegpaletten Beistelltisch Inspirationen Küchenmöbel Blumenkübel Gartenbank Regal Palettenschrank Schreibtisch Lasur Windlicht Blumenständer Schrank Palettensofa Steampunk Palettenregal Paletten Wandregal Gartenmöbel Lehnstuhl Kinder Utopiastadt Palettenbank Europaletten Badmöbel
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN