Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Möbel aus Paletten, Kleinprojekt: Schuhständer/Schuhregal

Möbel aus Paletten, Kleinprojekt: Schuhständer/Schuhregal

palettenbett21. Oktober 2012
Möbel aus Paletten, Schuhregal: Zusägeschema
Möbel aus Paletten, Schuhregal: Zusägeschema
English

Paletten sind groß und sperrig, und wenn man was draus baut, dann sollte es eher großformatig werden: stimmt so nicht ganz, wenn man einzelne Palettenelemente passend verwendet, kann man auch durchaus witzige Kleinmöbel bauen. Eher so eine Kurzbastelarbeit zwischenrein war das Schuhregal, das anlässlich fehlenden Stapelplatzes grade recht spontan entstand. Reine Arbeitszeit dürften zwei Stunden gewesen sein, ist also ein harmloses Wochenendprojekt.

Möbel aus Paletten, Schuhregal: Erstes ausgesägtes Regalelement
Möbel aus Paletten, Schuhregal: Erstes ausgesägtes Regalelement
Möbel aus Paletten, Schuhregal: Regalelement, abgeschliffen
Möbel aus Paletten, Schuhregal: Regalelement, abgeschliffen

Man braucht nur eine Palette. Empfohlen mal wieder eine Einweg-Palette mit Europalettenmaß, da leicht zu bearbeiten und schmale Spalten zwischen den Brettern. Man sägt sich drei Teile aus der Palette raus, die im Folgenden die einzelnen (drei) Regale des Schuhständers bilden.

Hintergedanke: man baut die Geschichte schräg, um den Platz gut auszunutzen. Auch Stiefel mit vergleichsweise hohem Schaft können so gut reingestellt werden. Weils schräg ist. muss natürlich irgendwas ans Regal, damit die Schuhe nicht rausrutschen.

Schuhregal: einzelnes Regalelement mit Schuhstütze von vorne
Schuhregal: einzelnes Regalelement mit Schuhstütze von vorne
Schuhregal: einzelnes Regalelement mit Schuhstütze Seite/hinten
Schuhregal: einzelnes Regalelement mit Schuhstütze Seite/hinten

Die drei Teile wie immer erst mal abschleifen. Von was älterem hattte ich jetzt noch ein paar Achtkanthölzer rumliegen, die „Schuhstützen“ kann man aber auch beliebig anders konstruieren – einfach noch ne Latte ranschrauben, ein Rundholz, whatever.

Schuhregal, alle drei Regalelemente: roh, abgeschliffen, mit Schuhstütze
Schuhregal, alle drei Regalelemente: roh, abgeschliffen, mit Schuhstütze

Das dreimal wiederholen. nun kommt das Frickelige. Die Geschichte muss so geneigt stehen, dass man die einzelnen Elemente sauber aufeinanderschrauben kann und weiter alles aber dann gerade steht. Sprich, die Anfangsneigung des unteren Elements ist der Knackpunkt. Dafür muss man sich jetzt zwei kurze (vordere) und zwei längere (hintere) Regalbeine korrekt angeschrägt zusägen.

Ich setzte die vorderen Beine hier in diese Ecke ein. Hinten analog in eine der Freiräume zwischen den Querbrettern der Palette.

Schuhregal, Seitenansicht Ansatzpunkt für das vordere Regalbein
Schuhregal, Seitenansicht Ansatzpunkt für das vordere Regalbein
Schuhregal, Sägeschema für das vordere Regalbein
Schuhregal, Sägeschema für das vordere Regalbein

Zuschneiden, abschleifen, anschrauben. Anschließend machte ich mich ans Streichen. Hier wie immer – bleibt dem persönlichen geschmack überlassen, wie man streichen will, ob schon früher (und dann die Beschläge nicht überstreichen) oder eben zum Schluss. Ich hab halt gern alle Holzflächen soweit zu.

Schuhregal aus Paletten: Vorderansicht, gestrichen
Schuhregal aus Paletten: Vorderansicht, gestrichen
Schuhregal aus Paletten: Seitenansicht, gestrichen
Schuhregal aus Paletten: Seitenansicht, gestrichen

Tja, das wars an sich schon. Die drei EInzelteile übereinander zusammenschrauben und dann sollte das Ding stehen. Filzgleiter untendran, hinstellen, fertig. Gegebenenfalls an der Wand sichern.

Wermutstropfen: es passen nur zwei Paar Schuhe in eine Etage
Wermutstropfen: es passen nur zwei Paar Schuhe in eine Etage

Schlussnotizen: An sich lässt sich vieles auch aus dem „Palettenverschnitt“ zusägen, was man jenseits der eigentlichen Regalteile braucht. Für die drei Etagen des Schuhregals brauchts eine Palette, mehr seh ich nicht aus einer Palette „rausholbar. Doppelt breit geht natürlich auch. Konkret gings mir grade aber wie gesagt drum, einfach mal zu gucken, ob man auch ein „Kleinmöbel“ aus Paletten bauen kann, ohne dass es zu klobig, sperrig, whatever wird. Ich bins zufrieden bis auf die Breite – fünfzehn Zentimeter mehr wären praktisch gewesen, alternativ eine „ausgesparte“ Palettenstütze, die im konkret fertiggestellten Palettenmöbel die Kapazität etwas beschränkt, da eben kein Schuh in den Rahmenbereich reinpasst.

Kleinmöbel, Palettenmöbel, Schuhregal, Schuhständer

Beitrags-Navigation

Previous: Palettensofa selberbauen, Teil 3 – Polstern und Endmontage
Next: Palettenmöbel III: Schreibtisch selbst bauen

Related Posts

Palettenmöbel-Sitzgruppe auf der Dr.Ausbüttel-Dachterrasse

Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank

5. Juli 202211. Dezember 2022 palettenbett
Schreibtischregal mit Plasmakugel, Nacht

Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite

6. April 20186. April 2018 palettenbett
Vogelfutterhaus, ebenerdig.

Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung

18. Februar 201818. Februar 2018 palettenbett

4 thoughts on “Möbel aus Paletten, Kleinprojekt: Schuhständer/Schuhregal”

  1. FancyBeast sagt:
    7. Februar 2013 um 19:49 Uhr

    Ihr habt ja sooo recht. Für schöne Schuhe muss ein schönes Regal her. Das was ihr geschrieben habt geht schon mal in eine gute Richtung, Danke für die Tipps!

    Antworten
  2. Pingback: Shoe rack DIY: Pallet furniture microproject : Pallet Furniture
  3. Veit sagt:
    2. Januar 2015 um 17:42 Uhr

    Hallo du, die Idee ist super und ich finde auch die Farbe klasse. Vielleicht kann man hinten noch mit einer LED-Leiste für indirektes Licht sorgen:-)

    Ich habe aber so überhaupt keine Ahnung wie ich die Beine baue.hast du Holz von den übrig gebliebenen Palettenteilen genommen?Und wie hoch und in welchen Winkel hast du die dann abgesägt?Viele Grüße

    Antworten
    1. palettenbett sagt:
      3. Januar 2015 um 15:16 Uhr

      Hoi, Veit,
      ja, das waren ein paar Latten, ich meine, so 3×6 oder 4x6cm, die von irgendwas noch über waren. Ich schätze, man kann die auch aus „Palettenbrettern“ machen. Dann eben als durchgehendes Brett, wo die passende „Verkantung“ für das erste Palettenteil eingesägt wird.
      FArbe ist witzig, das war mal wieder ein „Ist noch über“-Ding. Wenn du da experimentieren willst, ich bin nach wie vor mit dem „Nutzraum“ nicht glücklich und denke, das Prinzip iost charmant, aber man müsste das mit einer kompletten Palettenbreitze amchen und die mittleren Abstandhalter dafür rausnehmen und so weiter, und dann wirds wieder ein riesen Act… Aber gutes Gelingen! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Schreibtisch Einwegpaletten Gartenmöbel dreieckiger Tisch Bienenwachslasur Palettenbeet Palettenmöbel Beistelltisch Badmöbel Steampunk Kleinmöbel Blumenkübel Wandbord Palettensofa Gartenliege Lasur Palettenschrank Steampunk-Schreibtisch Palettenregal Palettentisch Doppelbett Olivenöl Küchenmöbel Palettenbank Beleuchtung Couchtisch Palettenbetten Palettenbearbeitung Leinöl Kinder Windlicht Gartenbank Inspirationen Küchenregal Campingmöbel Utopiastadt Blumenständer Lehnstuhl Paletten Regal Paletten-Schreibtisch Tisch Schrank Europaletten Wandregal
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN