Skip to content

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Most Used Categories

  • Paletten (49)
  • Palettenmöbel (41)
  • Palettentische (21)
  • Werkzeug und Verarbeitung (7)
  • Palettensofa (6)
  • Palettenbetten (4)
  • Allgemein (2)
Skip to content

Palettenbett und Palettenmöbel

Möbel selber bauen aus Europaletten und Einwegpaletten

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes
  • Home
  • Palettenmöbel II: Palettensofa, erste Arbeiten
Palettensofa-Rohbau, weiße Wandfarbe bei unterschiedlichem Holz

Palettenmöbel II: Palettensofa, erste Arbeiten

palettenbett23. September 201224. Oktober 2013
English

Folgendes ist schwer experimentell, weil ich teilweise noch nicht recht weiß, wie es genau werden soll. Plan ist, ein Sofa aus Paletten zu bauen. Grundfläche: 3 Paletten über Eck. Für die Rückenlehnen liegt Material aus ausrangierten Bett-Kopfteilen etc. bereit, alternativ gehen auch Spanplatten oder OSB. Die Rückenlehnen sind an sich das spannendste an der ganzen Geschichte, weil ich gern zwei bis drei verschiedene Neigungswinkel hätte einerseits (zum entspannen schräg, eher aufrechter zum Lesen, ne flache Ecke zum hinfläzen) und das Ganze aber eben okay aussehen, kanten- und rückentechnisch schmerzfrei und mit Matratze/Schaumstoff beziehbar sein soll. Bei Letzterem neige ich grade dazu, ein, zwei dünne Billigmatratzen zu schlachten, den Schaumstoff für Liegeflächen und Lehnen zuzuschneiden und anschließend mit Leintuch zu betackern, darauf kommt dann der eigentliche Bezug. Schaumstoffmatten „natur“ gibts auch zu kaufen, scheint mir aber teurer als die Matratzenoutletschnäppchen. Aber erst muss ja mal das Grundgerüst stehen.

Zwei Europaletten nach Reinigung, Schleifen, Streichen
Zwei der drei Europaletten fürs Palettensofa nach Vorbehandlung

Kaputte Palettenfüße - klassischer Flex-Anwendungsfall
Kaputte Palettenfüße – klassischer Flex-Anwendungsfall

Drei Paletten, dazu der Lehnenaufbau und wahrscheinlich ein Unterbau mit zwei aufeinanderliegenden 6x8er-Balken damit man auf eine angenehme Sitzhöhe kommt. Und zum Schluss roter LED-Schlauch drunter, aber wie gesagt, mal erst von vorn anfangen. Wie immer: Paletten vor dem Palettenmöbel-Bau reinigen, schleifen und schon mal vorstreichen. Im konkreten Fall, siehe Bild, flexte ich die abgebrochenen Standbeine einer Palette noch ab – komplett raushebeln hätts an Ersatzmaterial gemangelt, Absägen ist wegen der hier sehr hohen Nagel-Trefferquote weniger zu empfehlen. Auf glatte Ebene nivellieren und passende Stützteilchen anschrauben.

Palettensofa - Stützen für die Rückenlehne, schräg angesägt
Palettensofa – Stützen für die Rückenlehne, schräg angesägt

Palettensofa, erste Lehnenstützen, Montage auf der Palette
Palettensofa, erste Lehnenstützen, Montage auf der Palette

Neigewinkel der ersten Lehne auswählen und entsprechend die Lehnen-Stützpfosten schräg ansägen. Optimalerweise auf eine Länge, die am Palettenrand sitzen kann und damit hebeltechnisch die beste Stabilität rausholt.

Die Lehne selber kann bei einer „längs“ verwendeten Palette in eine der Spalten zwischen den Auflagebrettern gelegt werden, das gibt zusätzlichen Halt. Ansonsten kann man die Unterseite eigentlich beliebig mit Schrauben fixiert werden – das wird spätestens bei den quer zu den Palettenbretter liegenden Lehnen fällig.

Erste Lehne am Palettenmöbel
Erste Lehne am Palettenmöbel

Die Ecke. Hier wollte ich auf jeden Fall nicht einen „90°-Winkel“ bei der Lehne, sondern zwei stumpfe Winkel. Sprich, ein Lehnensektor muss „über Eck“ gehen. Das kann man einmal schön berechnen, es geht aber auch Pi mal Daumen. Zuerst platziert man die erste, noch „gerade“ Lehne. in meinem Fall machte ich das mit passendem Überstand, damit sie direkt an der ersten Palettenlehne endet. Auch hier mit angeschrägten Stützen versehen. Jetzt die Lehnenplatte ansetzen und den Schnittkantenverlauf und -winkel für die schräg angepasste Kante anzeichnen. Entsprechend die Kante schräg absägen. Um spätere Nacharbeiten im Rahmen zu halten, auch das andere Ende der Lehne schon mal soweit absägen, dass nichts zur Seite der Palette übersteht, falls nötig.

So. Da eine Stütze zu montieren, war im konkreten Fall eher improvisiert, weil ich ohnehin noch ein schräg abgesägtes Balkenstück über hatte und das nun wirklich ganz dreist einfach anlegte, die Schräge am Fußende anzeichnete und entsprechend sägte.

Zweite Palette mit zwei montierten Lehnenteilen - eins grade, eins schräg
Zweite Palette mit zwei montierten Lehnenteilen – eins grade, eins schräg
Detail der beiden Lehnenteile am Palettensofa
Detail der beiden Lehnenteile am Palettensofa

Alle Ansatzstellen an der Rückenlehne von der Lehne durch in den Stützbalken verschrauben. Die Ansatzstelllen an den paletten mit Winkeln oder eben schräg in den Palettenboden, aber das ist dem Geschmack überlassen.

So weit bin ich aktuell. Fortsetzung folgt, und auch hier wieder der Rat: die Geschichte „modular“ bauen. Insbesondere, wenn man mit echten Europaletten sein Palettensofa baut, wirds schnell nicht nur sperrig, sondern eben auch wirklich schwer.

Nachgetragen: Ein Video-Making Of gibts inzwischenm, mit etwas mehr Bildmaterial.

Teil 2: Palettensofa bauen – Teil 3: Polstern und Endmontage – Basics: Paletten vorbereiten – Palettensofa: späterer Ecksofa-Umbau

Palettenmöbel, Palettensofa

Beitrags-Navigation

Previous: Bett aus Europaletten, einfache Variante
Next: Palettensofa: Sofa selber bauen, Teil 2

Related Posts

Palettenbank und -tisch, Utopiastadt Wuppertal

10. September 201324. Oktober 2013 palettenbett

Palettenbank fürs Camping auf der OHM2013

18. August 2013 palettenbett

Ecksofa aus Paletten – Umbau des Palettensofas

16. April 2013 palettenbett

5 thoughts on “Palettenmöbel II: Palettensofa, erste Arbeiten”

  1. Pingback: Palettensofa: Sofa selber bauen, Teil 2 : Palettenbett und Palettenmöbel
  2. Pingback: Pallet sofa: Building a couch, advanced pallet furniture : Pallet Furniture
  3. Pingback: Palettensofa selberbauen, Teil 3 – Polstern und Endmontage : Palettenbett und Palettenmöbel
  4. Pingback: Palettenbank und -tisch, Utopiastadt Wuppertal - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel
  5. Robin sagt:
    22. Januar 2015 um 0:40 Uhr

    Hey, wie habt ihr es geschafft die lehnenstützen so stark anzuwinkeln ?
    Bin grad auch bei dem Bau eines Sofas und steh genau vor dem Problem.
    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Info

  • Datenschutz
  • Impressum, Lizenzierung
  • Links, Tipps, Empfehlenswertes

Neueste Beiträge

  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank
  • Palettenregal – Palettenschreibtisch-Anbau die Zweite
  • Paletten-Vogelfutterhaus und Flaschen-Futterstationen – Restholzverwertung
  • Palettenbank, outdoor und robust
  • Paletten-Blumenkasten, XL-Prototyp

Neueste Kommentare

  • palettenbett bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Sonja bei Paletten wetterfest – Haltbarkeit behandelt, unbehandelt, lackiert etc.
  • Paletten-Terrasse auf dem neuen Job, und eine neue Standardbank - Palettenbett und Palettenmöbel : Palettenbett und Palettenmöbel bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • Nina Bräuer bei Paletten: woher nehmen und nicht stehlen?
  • palettenbett bei Palettenbett: Doppelbett, zerlegte Paletten

Archive

  • Juli 2022
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
Palettenschrank Utopiastadt Couchtisch Palettentisch Inspirationen Steampunk Kinder Küchenmöbel Gartenliege Beleuchtung Schreibtisch Küchenregal Palettenmöbel Kleinmöbel Blumenkübel dreieckiger Tisch Campingmöbel Einwegpaletten Lehnstuhl Regal Doppelbett Tisch Leinöl Beistelltisch Blumenständer Wandbord Gartenmöbel Bienenwachslasur Palettensofa Palettenbetten Palettenbearbeitung Europaletten Wandregal Palettenbank Windlicht Palettenregal Paletten Schrank Steampunk-Schreibtisch Gartenbank Paletten-Schreibtisch Olivenöl Palettenbeet Lasur Badmöbel
Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.
Ich verwende hier Google Analytics, Google Adsense, bette Youtube-Videos ein und verwende Cookies, um Anzeigen einzuspielen und die Zugriffe auf die Website zu analysieren. Prima! Datenschutzinfos
Datenschutz- und Cookie-Hinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN